Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Erstellen einer Materialdatenbank

Begonnen von HaNe, September 25, 2022, 12:40:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HaNe

Ein herzlicher Gruß an Alle,

ich habe mal wieder ein kleines Problem. Meine Aufgabe besteht darin eine MaterialBedarfsDB für Zeichnungen zu erstellen. Hierbei soll der benötigte Materialbedarf/Zeichnung in eine Tabelle eingetragen werden. Diese Tb ist mit einer Materialtb verknüpft. In dieser steht das kpl. Rohmaterial, welches im Lager liegt. Hier kann ich nach Bestelleingang sofort einen Auszug für das benötigte Material erstellen.
Soweit ja kein Problem.

Nun zu meinem Problem. Es gibt Zeichnungen, die nicht nur Materialzuschnitte haben, sondern auch das Material anderer Zeichnungen ( Bauteile ) verwenden. So kommt es vor, dass aus der Materialbedarftb Daten als einzelner Zuschnittsbedarf benötigt werden, als auch als Unterbaugruppe übergeordeten Zeichnung.

Hier ein kleines Beispiel

In der MatBedarfTb steht z.B. das Material der Zeichnungen 451940, 451965 und 321101 als einzelner Materialauzug.
Ein Kunde entwickelt nun eine Baugruppe, wo in Zng 451965 die Zng 321101 2 mal benötigt wird. Diese Baugruppe 451965 kommt aber 4x in der Hauptbaugruppe 451940 vor.

Wenn der Kunde die BG 451940 1x bestellt, benötige ich die Zuschnitt aus dieser BG 1x, der Unterbaugruppe 451965 4x und deren Unterbaugruppe 321101 8x ( 2x4x1x)

Als Struktur würde es dann so aussehen:

1x 111211
   4x 111220
      2x 111230

zum bessern Verständnis hänge ich mal diese hänge ich die Tabelle mal hier an
( EDV = ZngNr; PosZng = Position auf der Zeichnung; WkNr = MaterialNr.; EDV_UBG = Zng der Unterbaugruppe; AnzUBG = Anzahl, wie oft die Unterbaugruppe / Zeichnung benötigt wird.)

Wie kann ich nun den Gesamtbedarf an Material ermitteln, wenn ein Kunde z.B. eine HauptBG bestellt. Ich steh hier total auf dem Schlauch und komme mit Abfragen irgendwie nicht weiter.

Kann mir hier bitte jemand einen Tipp geben....oder muss ich die Daten anders erfassen?

Vielen Dank schonmal aus dem Erzgebirge.

Glück Auf
Hagen   

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

PhilS

Nur ein kurzer Hinweis: Suche mal nach dem Stichwort "Stückliste".
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

HaNe

Vielen Dank für die schnelle Info.
Hier werde ich besteimmt was finden.

Wünsche eine schönes RestWE

Glück Auf
Hagen

andyfau

.... und dann wirds interressant beim Stichwort "rekursive Stückliste" ;-)

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas