Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Darstellung der Kriterien in der Entwurfansicht anpassen

Begonnen von K.P., März 02, 2023, 21:25:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

K.P.

Hallo zusammen,

ich habe seit langer Zeit mal wieder Berührungspunkte mit Access und bin prompt auf eine Veränderung gestoßen, die ich so noch nicht kannte (Ich vermute es ist Standard aber leider finde ich nicht die gewünschten Einstellungen).

Ich habe einige Abfragen mit diversen Kriterien erstellt und diese normal abgespeichert. Dabei verwende ich (aus Gewohnheit) das Vorgehen zur Hinterlegung von Kriterien wie im Anhang "Entwurfansicht normal.png" dargestellt. Ich schreibe die Kriterien also in eine Kriterien-Zeile, auch wenn dort "ODER" Kriterien enthalten sind.

Speichere ich die Abfrage dann und öffne sie später erneut, so hat sich die Ansicht der Kriterien komplett verändert. Es werden nun alle Kriterien in veränderter Schreibweise dargestellt. Siehe hier Anhang "Entwurfansicht nei.png". Es steht grundsätzlich das gleich dort aber ich finde gerade bei umfangreichen Abfragen ist die "neue" Ansicht sehr unübersichtlich.

Jetzt zur wirklichen Frage: Kann ich etwas an den Einstellungen oder ähnliches verändern, damit mit die Abfragen nach dem Speichern immer noch in der gewohnten Ansicht angezeigt werden? ("Entwurfansicht normal.png")
(Vielleicht wurde die Frage bereits geklärt aber ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden, daher bitte ich das zu entschuldigen)

Vielen Dank und beste Grüße
K.P.


ebs17

ZitatKann ich etwas an den Einstellungen oder ähnliches verändern, damit mit die Abfragen nach dem Speichern immer noch in der gewohnten Ansicht angezeigt werden?
Nein.
Die Entwurfsansicht hat eine eingebaute Eigendynamik, die sie durchzieht. Diese Eigendynamik hilft auch dem unerfahrenen User, über etwas Klicken und Ziehen zu einer halbwegs funktionierenden SQL-Anweisung zu kommen. Nur letztere wird beim Ausführen der Abfrage angewandt.
Eigendynamik zur Anfängerbegleitung bedeutet auch jedesmaliges Wirken, wenn die Entwurfsansicht geöffnet wird. Offensichtlich soll der Anwender vor sich selber geschützt werden.

Ausweg: Gehe in die SQL-Ansicht und ordne die SQL-Anweisung (die Du lesen und verstehen kannst) logisch und übersichtlich an und speichere dort. Anschließend verwendest Du für diese Abfrage nicht mehr die Entwurfsansicht, oder Du bist wieder am Ausgangspunkt.

Mein persönlicher Ausweg: Ich benutze ein selbsterstelltes Add-In. Mit diesem öffne ich dann fortgeschrittenere Abfragen in SQL-Ansicht und Formatierung, so dass man die Anweisung auch wirklich lesen kann, siehe QueryHelper - Formatierung und Editierung von SQL-Anweisungen
Eine Anweisung sieht dann so aus:
SELECT
   PU.planID,
   BU.maID,
   BU.belegtvon,
   BU.belegtbis,
   PU.planvon,
   PU.planbis
FROM
   1_tblPlanung AS PU,
   1_tblBelegung AS BU
WHERE
   BU.belegtvon < PU.planbis
      AND
   BU.belegtbis > PU.planvon
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard