Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular Daten Eingabe mit Kmbinations Feld - mehrere Formular Feld einfügen

Begonnen von Christian4242, April 13, 2023, 14:52:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Christian4242

Hallo liebe Mitglieder von Access o Mania,

ich bin neu hier, sowie erst seit kurzem mit Access am Arbeiten.

Ich würde mich über Unterstützung für folgendes Problemchen sehr freuen:

Ich habe ein Angebot Formular aus einer Tabelle gebaut, um meine Angebote zu erfassen.

Jetzt scheitre ich gerade am folgenden Problem, unter anderem gibt es auch eine Kunden Tabelle / eine Lieferanten Tabelle.

Ich würde gern ein Angebotsformular haben, bei dem ich auf die Kunden und Lieferanten Tabelle zugreifen kann, um bekannte Kunden oder Lieferanten in das Formular einzubinden für ein neues Angebot.

z.B. über ein Kombinationsfeld mit mehreren Spalten (Kundennummer / Kunden / Str. / Ort / Lande usw.)
So dass ich sich nach Auswahl der Kunden alle Felder im Angebotsformular mit den Kundendaten füllen kann (wenn die Kunden in der Kundentabelle gespeichert sind) und ich es hinter als neues Angebot in der Tabelle Angebot einspielen kann, ohne bekannte Kunden immer wieder mit der Hand eintragen zu müssen (Hintergrund: Zeit sparen und vor allem Eingabe Fehler vermeiden möchte).


Hat hier jemand eine vielleiht einen Rat für mich von Anfang bis Ende (für Anfänger)??   


Es muss auch kein Kombinationsfeld sein zwingend!?   Ein Traum wäre natürlich, wenn ich das Formular nutzen kann, was ich aus Angebotstabelle erstellt habe (im Bereich wo ich einen neuen Datensatz eingeben kann – ein anders Formular wäre aber auch absolut ok cool)


Ich danke euch im Voraus und hoffe Ihr konntest mir folgen und stehe bei Rückfragen gerne jederzeit zur Verfügung.

lg Christian

MzKlMu

Hallo,
ZitatHat hier jemand eine vielleiht einen Rat für mich von Anfang bis Ende (für Anfänger)?? 
Dein Vorhaben ist überflüssig. In die Angebotstabelle kommt nur der Primärschlüssel des Kunden als Fremdschlüssel, sonst keine weiteren Felder. Über eine Abfrage mit der Kundentabelle und der Angebotstabelle hat man automatisch auch alle Daten des Kunden.

Hast Du Beziehungen angelegt ?
Wenn Ja bitte hier ein Bild zeigen.
Wenn nein, so ist das zunächst mal nachzuholen, eine Datenbank benötigt Beziehungen.
Du brauchst auch eine Tabelle für den Ort mit PLZ und auch eine für das Land.

Das Grundgerüst (=Datenmodell) einer Datenbank sind die Tabellen mit den Beziehungen. Wenn das nicht korrekt angelegt ist, macht es keinen Sinn Formulare anzulegen. Und gleich noch eine Anmerkung: Bitte auf keinen Fall Kombinationsfelder (Nachschlageassistent) in den Tabellen anlegen.

Welche Grundlagenkenntnise hast Du zu Access ?
Gruß Klaus

Christian4242

Moin Klaus,

vielen Dank für deine Antwort!

Vorab zu deiner letzten Frage, ich bin Absoluter Anfänger und beschäftige mich seit ca. 2 Wochen mit dem Thema Access.
Zuerst wollte ich das ganze über Excel abbilden, da bin ich was fitter. Allerdings hatte ich bei Access ein besseres Gefühl das es für meine kleinen Anspräche genau das richtige ist. Ein Freund hatte mir den Tipp gegeben.



Bzgl. Beziehungen habe ich tatsächlich keine Angelegt. Ich habe zwar div Tutorials mir angeguckt, ich habe aber gedacht dass ich das Angebots Formular ohne Beziehung füllen könnte mit bestehenden Kunden / Lieferanten Details.

Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, wenn ich Beziehungen z.B. beim Angebot und Kunden einbinde, dann wird sich, sobald der Kundenname (z.b. Firmierung geändert / Umzug) sich ändert auch für bereits Abgeschlossen Angebote der Kunden Name sich ändern, oder?? 

Das würde ich nicht wollen...    Es ist sollte so sein das sich in der Angebots Tabelle alte Zeilen nicht ändern sollen.

Vielleicht zum Hintergrund, ich haben eine kleine Frachtenvermittlung (Spedition) aufgemacht, ohne Produkte, Lagerbestand oder ähnliches...

Ich habe immer einmalige Aufträge, die so nicht wiederholen.


Meine Kombinationsfeld frage stammte daher, das ich im Netz was über den Befehl ,,column" gelesen habe, den man auf ein ungebundenes Testfeld anwenden kann im Formular, um Daten aus den Spalten in dem Kombinationsfeld einzufügen im Formular.  Ich dachte, wenn ich das so mache, kann ich im Anschluss das neue Angebot in der Tabelle Angebot Speichen!?



Danke :-)

MzKlMu

Hallo,
Zitatdann wird sich, sobald der Kundenname (z.b. Firmierung geändert / Umzug) sich ändert auch für bereits Abgeschlossen Angebote der Kunden Name sich ändern, oder??
Wenn sich bei einem Kunden etwas ändert, so ist das ein neuer Datensatz bei einem Kunden. Damit hast Du auch ein neues Fremdschlüsselfeld. Und damit bleiben die Daten von alten Angeboten unberührt. Auch bei Deinem Vorhaben muss ein neuer Datensatz für den Kunden angelegt werden wenn sich etwas ändert, sonnst könntest Du ja nichts auswählen.
Du musst wahrscheinlich für einen Kunden auch verschiedene Anschriften anlegen, denn ein Kunde kann Rechnungsanschriften, Hausanschriften, Lieferanschriften etc. haben.
In das Angebot muss dann die Lieferanschrift des Kunden/des Auftrags als Fremdschlüssel aufgenommen werden.

Zitatim Netz was über den Befehl ,,column" gelesen habe,
Vergiss Column, das sollten man eher vermeiden als anwenden.

Du musst erst alle Tabellen erstellen und die Beziehungen anlegen, erst dann kannst Du Dich ernsthaft mit Formularen beschäftigen. Eine Datenbank ohne Beziehungen ist ein unkontrollierter Datenhaufen aber keine Datenbank.

Hier noch was zum lesen/durcharbeiten:

https://www.access-tutorial.de/


Gruß Klaus

Christian4242

Hi Klaus,

alles klar , werde es so angehen wir du sagst.. 

Und mich im access tutorila mal durchforsten!!

Vielen Dank erstmal und ein schöens Wochendeende