Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Erstellung Info Meldung mit Abfrage

Begonnen von JoeSan78, Juni 09, 2023, 15:05:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

#15
Hallo,
warum nimmst Du nicht den Vorschlag von mir?
Was Du da hast ist doch viel zu umständlich.
Private Sub Form_Load()
If DCount("[Verliehen an / Datum]", "tblGTVinyl") = 0 then
        MsgBox "Es sind keine Vinyls verliehen!", vbInformation, "Hinweis"
    Else
        MsgBox "Es sind " & DCount("[Verliehen an / Datum]", "tblGTVinyl") & " Vinyls verliehen!", vbInformation, "Hinweis"
End Sub


PS:
Bitte für Codedarstellungen die Codetags des Forums verwenden, siehe Dein letzter beitrag.
Gruß Klaus

Beaker s.a.

Hallo,
Und wegen besserer Lesbarkeit und des doppelten Aufrufs von DCount
würde ich dazu eine Variable hernehmen
Private Sub Form_Load()
Dim Vv As Integer
Vv = DCount("[Verliehen an / Datum]", "tblGTVinyl")
If Vv = 0 then
        MsgBox "Es sind keine Vinyls verliehen!", vbInformation, "Hinweis"
    Else
        MsgBox "Es sind " & Vv & " Vinyls verliehen!", vbInformation, "Hinweis"
End Sub

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

MzKlMu

Gruß Klaus

JoeSan78

Hallo Zusammen,

ja funktioniert bei beiden Vorschläge und die da vor hätten sicher auch funktioniert, es stimmt, ich hatte unsauber bei der Benennung der Tabelleninhalte gearbeitet.

Nun habe ich der Letzte Vorschlag eingefügt. Vielen Dank hierfür, für meine letzte Funktion möchte ich es erstmal selbst versuchen.

LG
Joe

PS: Danke für den TAG Hinweis für das Einfügen der Codes.