Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabelle automatisch mit Zahlenreihen füllen.

Begonnen von Bernd Sowa, Oktober 30, 2023, 12:38:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernd Sowa

Hallo zusammen.
Es ist eigentlich ein älteres Projekt, dass durch einen Zwischenfall ein jähes Ende nahm.
Ich würde den Faden gerne wieder aufnahmen und hoffe auf eure Hilfe.

Damals waren DF6GL und Beaker s.a. so freundlich, mir zu helfen.

Stellt euch vor, es gibt ein Projekt dass aus einer gewissen Anzahl von "Scheiben" besteht.
Jede Scheibe besteht aus einer gewissen Anzahl von "Rohren".
Jedes Rohr hat eine gewisse Anzahl von "Schweißnähten".

Also beispielsweise 3 Scheiben a 2 Rohre mit jeweils 2 Schweißnähten.

Ich habe also mehrere Tabellen angelegt wie mir damals geraten wurde:
[tbl_Grunddaten] mit den Feldern [GD_ID], [Kennwort], [Komm_Nr], [Bauteil1]
[tbl_Scheiben]   mit den Feldern [Sch_ID], [Sch_GD_ID], [Sch_Bez]
[tbl_Rohre]      mit den Feldern [Rohr_ID], [Rohr_Sch_ID], [Rohr_Bez]
[tbl_Nähte]      mit den Feldern [Naht_ID], [Naht_Rohr_ID], [Naht_Bez]
Diese Tabellen habe ich in 1:n Beziehungen gesetzt. (siehe Anhang)

Ziel soll sein, ein Formular zu haben, in das ich für ein neues Projekt die Anzahl der Scheiben mit Anz der Rohre/Scheibe und Anzahl der Nähte/Rohr eingeben kann und das Ergebnis an eine weitere Tabelle [tbl_Arbeitsblatt] anfügen kann.

Es gibt jeweils Felder für Z.B.
[Start_Scheibe] und [Ende_Scheibe]
[Start_Rohr] und [Ende_Rohr]
[Start_Naht] und [Ende_Naht]
da die Nummerierung nicht immer zwingend mit 1 beginnen muss.


Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Das war der Stand vor ca. einem Jahr.


MzKlMu

Hallo,
irgendwie kommt mir das bekannt vor.

https://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=387329

Jede Menge Beiträge und zum Schluss auch eine Lösung.
Gruß Klaus