Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zählen, wie oft ein bestimmter Wert einer Tabelle in einer anderen vorkommt

Begonnen von Sonic14, Januar 15, 2024, 11:06:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sonic14

Hallo zusammen,
ich erstelle für unsere Feuerwehr gerade eine Datenbank, in welcher wir unsere Einsatzbekleidung erfassen wollen. Hierzu habe ich mehrere Tabellen erstellt:
 - tbl_Mannschaft (Tabelle mit der Auflistung der Personen in der aktiven Mannschaft)
 - tbl_Bekleidung (Tabelle mit der Auflistung aller möglichen eingesetzten Bekleidungstücke
 - tbl_Zuordnung (Tabelle mit der persönlichen Zuordnung der Bekleidungsstücke zu den Personen)

Jetzt möchte ich beispielsweise wissen, wie oft ich ein bestimmtes Kleidungsstück (z.B. einen in tbl_Bekleidung definierten Einsatzstiefel mit der Zeichenkette "Fire Hero 3.0 - Größe UK 9.0 / EU 43" in den Datensätzen der tbl_Zuordnung finde. Wie mache ich das?

Grüße aus Oberbayern,
Thomas

MzKlMu

Hallo,
das mit der Mannschaft dürfte so noch nicht passen.
Du brauchst eine Tabelle für die Personen (unabhängig von der Mannschaft, alle Personen).
Dann brauchst Du eine Tabelle für die Mannschaft, mit einer Bezeichnung für die Mannschaft. Und dann noch eine Zuordnungstabelle Person zur Mannschaft.

Suchen nach einen bestimmten Kleidungsstück machst Du am besten mit einem Kombinationsfeld in dem der Primärschlüssel des Kleidungsstücks und dessen Bezeichnung angezeigt wird.
Beachte bitte, dass über den Primärschlüssel dann gefiltert wird und nicht über den Text.
Ein Kombifeld macht das bei richtiger Einstellung automatisch. Den ausgewählte Bezeichnung kannst Du dann zählen.

Kannst Du bitte mal ein Bild des Beziehungsfensters hier zeiegn ?
Gruß Klaus

Sonic14


MzKlMu

Hallo,
der Aufbau ist falsch. In die Zuordungstabelle kommt nur der Fremdschlüssel zum Personal und der Fremdschlüssel zur Bekleidung. Die Bekleidung selbst hat in der Zuordnungstabelle nichts verloren. Die Tabelle für die Bekleidung ist auch ohen Beziehung, das darf nicht sein. Im Moment gibt es auch kein Fremdschlüsselfeld für eine Beziehung.

In welchen Feld steht jetzt die Bezeichnung "Fire Hero 3.0 - Größe UK 9.0 / EU 43" ?
Und wie erfolgt da die Zuordnung?
Gibt es eigentlich nur eine aktive Mannschaft ?
Wie machst Du das, wenn eine Person mehrere Funktionen hat (was es ja bestimmt gibt) ?

Das Datenmodell ist noch ziemlich unstimmig. Du solltest Dich unbedingt mal mit den Grundlagen beschäftigen.

https://www.access-tutorial.de/
Gruß Klaus

Sonic14

Ja, es gibt nur eine aktive Mannschaft. Und bisher ist nur angedacht, im Feld Funktion einzutragen, ob jemand Atemschutzgeräteträger ist oder nicht.

In der Tabelle Bekleidung habe ich alle möglichen Bekleidungsstücke erfasst:
Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Und die Idee war/ist nun, in der Tabelle Zuordnung über ein Formular anzugeben, welche Bekleidungsstücke jeder Person zugeordnet sind. Das hat über Kombinationsfelder geklappt. Im Feld Einsatzstiefel steht dann die aus der Tabelle Bekleidung im Feld Bezeichnung übernommene Zeichenkette (z.B. "Fire Hero 3.0 - Größe UK 9.0 / EU 43").

MzKlMu

Hallo,
die Beziehungen sind falsch.
Die Beziehung zwischen Mannschaft un Zuordnung muss 1:n sein, nicht 1:1. Die Felder für die Bekleidung in der Zuordungstabellle sind überflüssig. Stattdessen, braucht es nur ein Fremdschlüsselfeld zur Bekleidung. Beziehung auch 1:n. In der Zuordungstabelle gibt es nur für jedes Bekleidungstück einen Datensatz. Auswahl der Bekleidung über ein Kombinationsfeld.
In die Tabelle Zuordnung muss wahrscheinlich noch ein Feld für die Stückzahl.

Siehe Bild.

Du solltest noch Tabellen anlegen für die Kategorie und den Hersteller und in der Bekleidungstabelle nur deren Schlüssel speichern.

Verzichte in Feld und Objektnamen unbedingt auf Leer und Sonderzeichen. Du bist sonst gezwungen den Feldnamen bei jeder Verwendung in ein [] Klammerpaar einzuschließen. Nur der Unterstrich (_) kann verwendet werden.
Gruß Klaus

Sonic14

Idee der Verwendung mehrerer Kombinationsfelder war:
- 1 Datensatz je Person aus der Mannschaft
- bequeme Eingabe über ein Formular (z.B. bei Einsatzstiefel nur Bekleidungsstücke aus der Tabelle Bekleidung mit Kategorie Einsatzstiefel auswählbar)

Das geht ja dann nicht mehr, oder!?

MzKlMu

Hallo,
doch, das geht dann auch. Daher ja der Vorschlag mit eigener Tabelle für die Kategorie. Bequem und einfach wird das auch. Du solltest über den von Dir angedachten, im Bild gezeigten Aufbau gar nicht weiter nachdenken, das ist Krampf und für eine Datenbank unbrauchbar.
Und beschäftige Dich mit dem Tutorial in dem Link in #3.
Gruß Klaus