Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Spalten im Endlosformular

Begonnen von Fabian2234, Januar 27, 2024, 21:03:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fabian2234

Hallo,

ich wollte ein Endlosformular erstellen, welches mehrere Spalten hat.
Meine Textfelder nehmen keinen großen platz weg, somit habe ich dann rechts davon sehr viel platz, denn ich nutzten will.
Ich habs mal versucht in den Screenshoot darzustellen, wie ich das haben will.

Außerdem bin neu hier und kenn mich in Access noch nicht so gut aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke


MzKlMu

Hallo,
Du kannst die Felder einfach mit der Maus verschieben. Wenn Du das Feld mit der Maus verschiebst, geht das zugehörende Bezeichnungsfeld mit. Auch die Größe und Abstände der Felder lassen sich mit der Maus oder mit Maßangaben in den Eigenschaften einstellen.

Wo hast Du da ein Problem ?

Gruß Klaus

joschi50

Ich denke er möchte 3 Datensätze nebeneinander darstellen. Das geht nur in einem Bericht.
Auch Wolkenkratzer haben mal als Keller angefangen.

MzKlMu

Hallo,
Zitater möchte 3 Datensätze nebeneinander darstellen
Ja, so sehe ich das jetzt auch.  ;D

Man könnte auch 3 Unterformulare anlegen, das setzt aber vorraus, dass sich die Datensätze in 3 Gruppen aufteilen lassen. Und dann jede Gruppe in einem Ufo darstellen.
Das ist aber nicht ganz einfach. Vor allen Dingen die 3 Gruppen zu definieren ist nicht ganz trivial.
Gruß Klaus

Fabian2234

Danke für die Antworten.
Ich habe es jetzt doch anders gelöst und den Platz mit neuen Daten gefüllt.

Allerdings, will ich jetzt die Felder per Knopf druck sortieren.
In der Entwurfsansicht unter Eigenschaften (Sortieren nach) kann man ja z.B. mit ID DESC oder ID ASC nach ID aufwärts oder abwärts sortieren.
Kann man in dem Formularkopf einen Knopf erstellen, der das dann in Sortieren nach einsetzt, mit einem Makro oder irgendwie anders?
Und wenn ja wie kann man das berwerkstelligen?

Vielen Dank

MzKlMu

Hallo,
mit etwas VBA Code kein Problem

Private Sub btnSortieren_Click()
    If Me.OrderBy = "ID" Then
       Me.btnSortieren.Caption = "ID aufsteigend sortieren"
       Me.OrderBy = "ID DESC"
    Else
       Me.btnSortieren.Caption = "ID absteigend sortieren"
       Me.OrderBy = "ID"
    End If
    Me.OrderByOn = True
End Sub

Und damit es beim Öffnen des Formulars einen definierten Zustand hat:

Private Sub Form_Load()
    Me.btnSortieren.Caption = "ID absteigend sortieren"
    Me.OrderBy = "ID"
    Me.OrderByOn = True
End Sub
Gruß Klaus

Fabian2234

Vielen Dank für die Hilfe.

Es gab eine fehlermeldung weil er btnSortieren nicht gefunden hat, aber wenn man es raus nimmt, funktionierts.


MzKlMu

Hallo,
der Button zum Sortieren muss entsprechend benannt (btnSortieren) werden. Das rauszunehmen ist ganz sicher keine Lösung.
Zeige mal den Code so wie Du ihn jetzt hast.
Gruß Klaus

Fabian2234

Hier ist der Code. Ich habe 2 Knöpfe hinzugefügt, die die Liste Sortieren.
Soweit funktioniert das. Mit dem btnSortieren kommt die Fehlermeldung 2. Bild unten im Anhang.

MzKlMu

Hallo,
das ist ja logisch, dass da die Fehlermeldung kommt. Ich habe nur einen Button der den Namen btnSortieren hat. Und ich ändere die Beschriftung des Buttons. Das hast Du ja nicht.
Gruß Klaus

Fabian2234

Achso jetz hab ichs verstanden.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.