Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

anzeigen von Millisekunden in Tabellenfeld

Begonnen von Labor, Januar 30, 2024, 15:57:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Labor

Hallo, ich habe einen Tabelle mit zwei Spalten Datum/Uhrzeit und X1.
In diese Tabelle werden automatisch aus einenm externen Programm Werte eingetrage. Das klappt auch wunderbar.
Jedoch haben die Rohwerte auch Millisekunden. Der Datensatz sieht wie forlgt aus:
30.01.2024/15:09:49.859. Leider wird von Access nur
30.01.2024/15:09:49 übernommen.
Hat jemand eine Idee??
Gruß
Frank

PhilS

Zitat von: Labor am Januar 30, 2024, 15:57:06Jedoch haben die Rohwerte auch Millisekunden
In dem Zusammenhang wäre deine Access-Version wichtig. Ab Access 2021 und Access 365/V2010 gibt es den neuen Datentyp "Date/Time Extended", der Millisekunden abbilden kann. Allerdings gibt es bei der Arbeit mit diesem Datentyp ein paar Besonderheiten, gut beschrieben hier: Working with DateTimeExtended in Access

Falls du noch eine ältere Version verwendest, kann auch der konventionelle Date/Time Datentyp durch seine interne Repräsentation als Double auch kleiner Zeiteinheiten als Sekunden speichern. Nur die Eingabe und Darstellung erfordern dann individuelle Programmierung.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Labor

Danke für die Antwort. Das Problem was ich hatte, war augescheinlich mit dem Datum. Das Grundproblem ist wohl, das ich mit einer Abfrage ein Diagram erzeugen möchte, jedoch macht Access aus der Abfrage immer eine Kreuztabelle für das Linien-Diagramm. Die Abfrage enthält in der ersten Spalte die Zeit, in der zweiten Spalte einen Wert X1 und einen dritte Spalte mit einen Wert X2. Das Diagrammm soll als X-achse die Zeit haben und als Y-Achse die Werte für X1 und X2.