Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Pfeil nach unten im Endlosformular

Begonnen von KaJo, März 12, 2024, 10:26:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KaJo

Hallo an alle Helfenden.

Mein Problem:
Ich habe ein Endlosformular mit mehreren Spalten zur Erfassung von Arbeitszeiten.
Die Berechnungen klappen alle einwandfrei.
Die Anwender möchten gern bei der Eingabe der Werte in der Spalte 'Arbeitszeit-Beginn' mit der Pfeiltaste zum nächsten Datensatz springen. Z. Zt. muß dazu die Maus benutzt werden. Die Benutzung der Maus erscheint den Anwendern allerdings zu umständlich.

Meine Überlegung:
Im _KeyDown - Ereignis des Textfeldes txtarbzBeginn den Keycode erfassen und dann den Focus eine Zeile tiefer setzen.

Allerdings ist mir nicht klar, wie ich dies in VBA umsetzen kann.

Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.

Kajo

MzKlMu

Hallo,
Zitatmit der Pfeiltaste zum nächsten Datensatz springen.
Das ist doch Standardverhalten der Pfeiltaste, schon mal probiert ?
Gruß Klaus

KaJo

Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bei mir springt beim Drücken von 'Pfeil nach unten' der Cursor nicht zum nächsten Datensatz.
Der Cursor bewegt sich überhaupt nicht.

MfG
kajo

ebs17

Das Cursorverhalten wird auch durch zentrale Einstellungen beeinflusst, siehe Optionen/Clienteinstellungen.

Me.Recordset.Move 1
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

KaJo

Hallo Eberhard,

das war die Lösung.
Ich habe beim Ereignis 'Bei Taste Ab' den Keycode abgefragt und bei
Keycode= 40 'Me.recordset.move 1' und bei Keycode = 38 'Me.recordset.move -1'
eingetragen.
Jetzt funktioniert es wie gewünscht.
Vielen Dank

Kajo

ebs17

Wahrscheinlich solltest Du noch eine kleine Fehlerbehandlung einsetzen, weil man z.B. beim letzten Datensatz nicht auf einen weiteren rücken kann.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard