Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Ja/Nein Feld ausblenden wenn kein Haken gesetzt wird

Begonnen von riverdog, April 02, 2024, 16:48:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

riverdog

Hallo zusammen, ich denke das mein Problem schon mehrfach gelöst wurde, aber ich finde keine Antwort beim suchen, wahrscheinlich falsche Suchwörter benutzt.

Nun ich habe einige Ja/Nein Felder in meiner Datenbank, nur um der Information wegen, ob z.B. das Feld 'Privat'.
Es zeigt mir an ob das Buch privat oder geschäftlich ist.

Wenn es privat ist setze ich den Haken. nun möchte ich aber, der Übersichtlichkeit auf dem Formular, das komplette Feld ausblenden wen ich keinen Haken gesetzt habe, so das ich nur die Informationen sehe ich ich benötige.

Wie kann ich das anstellen, für Hilfe bin ich dankbar.
Ich bin doof, aber bereit zu lernen

MzKlMu

#1
Hallo,
Im Formularereignis "Beim Anzeigen" und im Feldereignis "Nach Aktualisierung" folgenden Code:
Me.Hakenfeldname.Visible = Me.Hakenfeldname = -1
Aber, wie willst du denn den Haken wieder setzen wenn das Hakenfeld ausgeblendet ist? Z.B. bei einem Fehler ?
Gruß Klaus

riverdog

Ich habe ein Eingabeformular, für Neueingaben oder Änderungen, was geschützt ist und ein Ansichtsformular wo entsprechend die MA recherchieren und suchen können, und auf diesem Formular möchte ich die 'leeren' Optionen nicht angezeigt haben. Das Eingabeformular soll dabei außen vor bleiben.
Ich bin doof, aber bereit zu lernen

MzKlMu

Hallo,
dann passt ja die Codezeile in meiner vorigen Antwort.

Zitatund auf diesem Formular möchte ich die 'leeren' Optionen nicht angezeigt haben.
Was gibt es da für weitere Optionen ?
Gruß Klaus

riverdog

Hallo und Danke

Es sind, wie in meiner ersten Anfrage geschrieben, mehrere Ja/Nein Felder, sind für mich deshalb mehrere Optionen. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, denk da ein bisschen komplizierter.

Gruß Uwe
Ich bin doof, aber bereit zu lernen

MzKlMu

Hallo,
Zitatmehrere Ja/Nein Felder
Mehrere JA/Nein Felder haben immer ein "Gschmäckle" wegen des Datenmodells.
Leider hast Du zu den anderen Ja/Nein Feldern keine Infos gegeben.
Gruß Klaus

ebs17

#6
Don't use Yes/No fields to store preferences
Wenn man vorhandene Optionen datenbankgerecht in Datensätze legt, wird nur das angezeigt, was vorhanden ist. Keine Arbeit mehr mit "dynamischem" Ausblenden.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

riverdog

Hallo,

ich hatte ursprünglich die Idee über eine eigene Tabelle und einem Listenfeld zu arbeiten, aber beim Thema Mehrfachauswahl ist es mir schon schwindelig geworden  :)  :o .

Deshalb die einfache Lösung, die mir zur Zeit völlig ausreicht. Vielleicht beschäftige ich mich später mal wieder mit dem Thema. Ich muss mich erstmal mit den Grundlagen wieder beschäftigen.

@MzKlMu Danke für die Hilfe, es hat so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich bin doof, aber bereit zu lernen