Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Drei Felder einer Tabelle mit True/False-Eingaben in einer Abfrage prüfen

Begonnen von rumpelgitti, April 11, 2024, 11:48:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rumpelgitti

 :) Guten Morgen meine Lieben. Ich habe gerade eine Datenbank erstellt und komme nicht weiter. Ich bin also auf Euer Schwarmwissen angewiesen.
Ich habe in einer Tabelle drei Felder in denen jeweils eine Buchung über ein Ja/Nein-Feld vorgenommen wird. Mit einer Abfrage möchte ich jetzt die Datensätze anzeigen, in denen wenigstens in einem der Felder true vorkommt. Wenn keines der Felder angehakt ist, dann möchte ich den Datensatz nicht sehen.
Über die Kriterien bzw. oder komme ich hier nicht weiter. Es fehlen immer die Daten aus dem dritten Feld, wenn nur dieses Feld angehakt ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ich gebe sonst wirklich auf und mache alles händisch. Aber eigentlich liebe ich Access.
Eure Rumpelgitti

MzKlMu

Hallo,
die 3 Ja/Nein Felder hängen die voneinander ab, mit anderen Worten, kann immer nur eines der 3 Felder angekreuzt sein ?

Was haben denn die Felder für eine Bedeutung?

Ansonsten sind Deine Infos zu dürftig.
Du solltest mal die Abfrage Deines Versuchs (SQL) zeigen.
Gruß Klaus

Beaker s.a.

... WHERE Feld1 = True OR Feld2 = True OR Feld3 = True ...
... oder nicht?

Allerdings weisen mehrere Ja/Nein-Felder häufig auf ein suboptimales
Datenmodell hin. Zeige also ausser der Abfrage auch mal ein Bild der
Beziehungen.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)