Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage wird nicht an Formular weitergegeben

Begonnen von Don, April 11, 2024, 13:52:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Don

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Formular auf einer Abfrage basierend nur bestimmte Datensätze anzeigen lassen, nämlich die, wo "Kunde" den wert wahr hat. Die Abfrage mit der Entwurfsansicht erstellt funktioniert wie gewünscht, wenn ich diese jedoch als Datenquelle ins Formular eintrage, werden trotzdem alle Datensätze angezeit. Was kann die Ursache sein?
Danke udn VG
Don

MzKlMu

Gruß Klaus

Don

Voila:

SELECT tbl_Firma.*, tbl_Firma.[Kunde_jn], tbl_Firma.Kundenstatus
FROM tbl_Firma
WHERE (((tbl_Firma.[Kunde_jn])=True)) OR (((tbl_Firma.Kundenstatus)="Kunde"));

es ist noch ein weiteres Kriterium mit oder verknüpft aber das sollte m.E. nicht das Problem sein.
Danke
VG Don

MzKlMu

#3
Hallo,
bitte zeige die Abfrage mit dem weiteren Kriterium.

Wenn Du das Sternchen verwendest und trotzdem Felder verwendest, hast Du die Felder doppelt in der Anzeige, das * reicht also.

Und die Klammerinflation ist auch überflüssig.

SELECT *
FROM tbl_Firma
WHERE [Kunde_jn]=True OR Kundenstatus="Kunde"

Wieso gibt es ein Ja/Nein Feld für Kunde und noch zusätzlich einen Kundenstatus ?

Ansonsten sollte die Abfrage auch für das Formular funktionieren.


Gruß Klaus

ebs17

Zitatnoch ein weiteres Kriterium mit oder verknüpft aber das sollte m.E. nicht das Problem sein
Oh doch.
Alles, was Du einem "Kunde_jn=True" mit OR hinzuverknüpfst, ist dann auch möglich, jedes Kriterium für sich.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

Don

Danke Euch, das Proble ist gelöst, ein Ereignis beim Laden hat die Abfrage ausgeschaltet.
VG Don