Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Beziehung in Abfrage

Begonnen von Malina, Juni 15, 2024, 20:09:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MzKlMu

#15
Hallo,
nein, nicht ganz.
Eine Kalendertabelle ist definitiv überflüssig. Du verwendest ja alle Tage.
Das Datum wird in einem Datumsfeld per Datumspicker ausgewählt. In den anderen Tabellen ist kein Datum mehr erforderlich, da sich die anderen Tabellen auf die DienstID beziehen und die hat das Datum.
In das Journal muss noch die Uhrzeit.

Geändertes Bild anbei.
Habe noch einen Schreibfehler im Bild im gelben Text gesehen. Der Satz heist
... denn im Journal können je ....

PS:
Die Präfixe (tbl_Tabellenname) vor den Feldnamen sind ersatzlos überflüssig. Die machen nur mehr Arbeit und verlängern die Feldnamen, sind aber sonst zu nichts nutze. Benenne die ID's besser. Z.B. WetterID und nicht einfach ID. das gilt auch für die anderen ID's.
Gruß Klaus

Malina

Super, beste Dank! Hab es mal angepasst. Aber kleine Frage hab ich dann doch. Ist es nicht besser das Datum in die tbl_Info zu nehmen? Weil Info wird es jeweils nur einmal geben am Tag. Und dann kann ich von dieser Tabelle aus weiterarbeiten. Im Journal kann ich dann das Datum, also Info_ID_F mehrmals verwenden, ebenso in der Diensteinteilung weil ja pro Tag mehrere MA im Dienst sind. Und dann auch in den Aufträgen, weil ja pro Tag mehrere Aufträge vorhanden sein können. Das macht dann für mich mehr Sinn. Oder nicht?

MzKlMu

Hallo,
ich bin immer noch nicht sicher, das das so passt. Was ist denn die Dienstnummer und Beginn und Ende, wie hängt das zusammen ?
Gruß Klaus