Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formulare aus Hauptmenü aus öffnen

Begonnen von GhostDB, Oktober 18, 2024, 19:53:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

GhostDB

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt einen Neuling einen Tip geben. Ich versuche gerade herauszufinden wie man mein Vorhaben am besten umsetzt. Ich will ein Hauptmenü oder ein Formular mit Navigationsleiste erstellen in dem ich ein Auswahlfeld habe für das Jahr. Wenn das Jahr dann gewählt ist, würde ich gerne die Formulare für dieses Jahr sehen.

Tabelle mit Jahren (2023; 2024)
Verbunden mit Tabelle JahrundTeil (2023 = TeilA, 2024 = TeilB, 2024 = TeilC)

Wenn also 2023 ausgewählt wurde, will ich nur das Formular von Teil A sehen. Bei der Auswahl 2024 dann eben die Formulare für Teil B und Teil C.

Hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Vielen lieben Dank,
GhostDB


Knobbi38

Hallo,

dafür brauchst du nur ein Formular und mit einem Filter wird das gewünschte Jahr ausgefiltert.

Vielleicht solltest du dir mal dieses Tutorial-Angebot anschauen:
https://www.access-tutorial.de/

GhostDB

Hallo knobbi38,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Leider klappt das so in meinem Fall meiner Meinung nach nicht. Ich habe das Jahr in einer anderen Tabelle. Ich eine Abfrage über SQL (Join) erstellt und komme schon an die Daten. Einzig die Möglichkeit das Jahr aus einer Auswahlbox an die Abfrage zu übergeben habe ich noch nicht geschafft.

Beine Beziehung sieht so aus:
Jahr <=> JahrUndTeil <=> Teil

Vielen lieben Dank,
GhostDB


Knobbi38

Hallo,

sicherlich klappt das. Entweder du arbeitest mit Filtern, was die "normale" Methode wäre, oder aber du machst es umständlich und änderst dynamisch die Recordsource des Formulars. Zwischen diesen beiden Varianten gibt es auch noch andere Möglichkeiten, je nach Bedarf.

Dein Datenmodell ist aber zumindest fragwürdig und sollte nochmal überdacht werden. Nur in ganz wenigen Ausnahmefällen ist so einen Aufteilung sinnvoll.

Wenn du möchtest, kannst du eine BeispielDB hochladen, mit der dein Problem nachvollzogen werden kann. Das würde eine Hilfestellung sehr vereinfachen.