Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hilfe bei DB Erstellung

Begonnen von KrummiTill, Oktober 25, 2024, 18:50:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KrummiTill

Hallo zusammen,

ich spiele aktuell ein wenig mit Access rum und stehe nun vor einem Problem / Unklarheit wie ich folgendes Problem gelöst bekomme.

Vorweg: Ich möchte das sich Nutzer einloggen und jeder Nutzer eine Benutzergruppe hat.
Dies habe ich bereits umgesetzt. Es gibt aktuell die Benutzergruppe Admin und Benutzer.

Mit der Gruppe Admin bekommt man nach dem Login alles normal angezeigt, wie halt in Access üblich.
Mit der Gruppe Benutzer wird die Navigationsleiste und das Menüband ausgeblendet.


Zur Frage / zum Problem:
Ich würde gerne auch die Objektregister ausblenden für die Gruppe Benutzer, damit die Navigation ausschließlich über Formulare stattfindet. Ebenso soll die Möglichkeit auf die Ansichten Entwurf, Layout und Datenbank für die Gruppe Benutzer ausgeblendet werden.

Getestet habe ich auch schon die DB ins accde Format zu ändern. Allerdings kann man dann mit der Gruppe Admin auch keine Änderungen mehr in den verschiedenen Ansichten oder am VBA Code vornehmen.


Gibt es da eine Möglichkeit über VBA dies zu realisieren oder eine andere Lösung ?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Knobbi38

Hallo,

ich weiß jetzt nicht, was du mit Objektregister meinst, aber im Prinzip kann man alles ausblenden, das meiste über die Access-Optionen. Allerdings wird man immer erkennen können, daß es sich um eine Access-Anwendung handelt.

Zitat von: KrummiTill am Oktober 25, 2024, 18:50:43Getestet habe ich auch schon die DB ins accde Format zu ändern. Allerdings kann man dann mit der Gruppe Admin auch keine Änderungen mehr in den verschiedenen Ansichten oder am VBA Code vornehmen.
Hier hast du eine falsche Vorstellung von Access und was ein "Admin" für Rechte bekommen sollte. Access ist eine Anwendung, welche als accde kompiliert wird. Damit sind Änderungen am Code und am Design prinzipiell nicht mehr möglich, ähnlich wie in anderen kompilierten Anwendungen auch. Änderungen zur Laufzeit sind in Access unerwünscht bzw. nicht machbar. Der Sinn eines Admins ist vielmehr, Stammdaten zu ändern, Rechte zu Ändern und grundsätzlich Funktionen auszuführen, die für normale Benutzer nicht vorgesehen sind. Änderungen am Design und am Code werden ausschließlich vom Entwickler durchgeführt.

KrummiTill

Mit Objektregister meine ich die Leiste über den  geöffneten Tabellen, Formularen etc wo diese als Fenster dargestellt werden. Quasi rechts neben der Navigationsleiste und unter dem Menüband.

Okay. Klingt sinnvoll und logisch mit dem Admin. Dann hatte ich einfach einen Denkfehler. Am Ende soll die Benutzergruppe Admin auf die Tabellen zugreifen können um Änderungen oder Löschungen vorzunehmen oder wie du sagtest Rechte zu ändern. Die normale Benutzergruppe soll einfach nur Daten sehen und Eintragen dürfen, aber nicht löschen oder neue Nutzer anlegen können. Das klingt realisierbar mit entsprechendem Code, oder ?

Danke schonmal bis hier hin ! :)

Bitsqueezer

Hallo,

das ist die Tabulatordarstellung, kannst Du unter "Aktuelle Datenbank" in den Optionen umschalten, dann ist alles nur noch als Fenster sichtbar. Quasi wie in Access <=2003.

Ich persönlich finde gerade die Tabs sehr vorteilhaft, und sind auch für den User von großem Vorteil.

Gruß

Christian

KrummiTill

#4


Stimmt auch irgendwo. Allerdings würde ich gerne hauptsächlich haben das User über Schaltflächen in der Anwendung sich bewegen, statt über die Leiste.

Bekomme ich über VBA die Datenblattansicht gesperrt für Benutzer ?

Bitsqueezer

Hallo,

nicht direkt in der Datenblattansicht. Aber Du kannst diese in ein Hauptformular einbetten, hier kannst Du Buttons etc. einfügen und das Unterformular sperren, wie Du es magst.

Wenn Du nur die Eingaben sperren willst, schau Dir die "Allow"-Eigenschaften des Formulares an, die gehen auch in der Datenblattansicht.

Gruß

Christian