Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kalendereintagr in Thunderbird

Begonnen von tismo, November 20, 2024, 16:13:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tismo

Hallo zusammen,

da ich mit outlook ziemlich unzufrieden bin, stellt sich für mich die Frage, ob ich aus Access heraus Kalendereinträge in Thunderbird/Betterbird eintragen kann.
Hat jemand dazu Erfahung oder sogar eine vba ?

Danke. :)

PhilS

Zitat von: tismo am November 20, 2024, 16:13:49[...] stellt sich für mich die Frage, ob ich aus Access heraus Kalendereinträge in Thunderbird/Betterbird eintragen kann.
Das dürfte schwierig werden, da Thunderbird (meines Wissens) keine API hat, um programmatisch auf die Anwendung oder den Kalender zuzugreifen.
Evtl. wäre es ein Ansatz per VBA iCal-Dateien (.ics, Textdateien in einem speziellen Format) zu erstellen und diese dann in Thunderbird zu importieren (falls das geht).
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Debus

Hey, hier mal die Antwort aus dem Netz



Ja, Thunderbird hat mehrere WebExtension APIs, die für die Entwicklung von Add-ons verwendet werden können13. Diese APIs ermöglichen es Entwicklern, zusätzliche Funktionalitäten zu Thunderbird hinzuzufügen. Einige wichtige Punkte zu Thunderbirds APIs sind:
Thunderbird verwendet WebExtension APIs, ähnlich wie Firefox1.
Die APIs können über den Namespace browser.* oder messenger.* aufgerufen werden1.
Es gibt spezielle MailExtension APIs, die speziell für E-Mail-Funktionen entwickelt wurden3.
Einige der verfügbaren APIs umfassen:
accounts: Zugriff auf Konto- und Identitätsinformationen
addressBooks: Verwaltung von Adressbüchern
compose: Erstellung und Bearbeitung von E-Mails
messages: Zugriff auf E-Mail-Nachrichten
tabs: Interaktion mit Thunderbirds Tab-System
Für fortgeschrittene Funktionen, die noch nicht durch Standard-APIs abgedeckt sind, unterstützt Thunderbird auch sogenannte Experiment APIs4.
Diese APIs bieten Entwicklern umfangreiche Möglichkeiten, Thunderbird zu erweitern und anzupassen.



Sieht wohl nicht so gut aus

Gruß
Holger