Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

UF aus UF heraus aktualisieren

Begonnen von mad, Dezember 03, 2024, 19:02:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mad

Hallo Zusammen,

ich habe ein Formular "Kunden" mit drei Unterformularen:
UF-Angebot
UF-Auswahl
UF-Rechnung
siehe Bild11

Beziehungen, siehe Bild12.

Wenn ich mit den beiden Bottuns (1) die DS vorwärts und rückswärts durchblättere aktualisieren sich die UF wie es sein soll.

Nun kann es aber natürlich sein das es bei einem Kunden mehrere Angebote gibt.
Dann kann ich im UF mit den beiden Bottons vorwärts und rückwärts (2) blättern.
Dann aktualisiert sich zwar das UF-Auswahl aber nicht das UF-Rechung.

Kann/muß ich in die Bottons im UF-Angebot ein Requery/Refresh für das UF-Rechnung einbauen?
Habe es so versucht, funktioniert aber nicht:
Private Sub Befehl35_Click()
On Error GoTo Err_Nächster_Datensatz_Click
    DoCmd.GoToRecord , , acNext
Exit_Nächster_Datensatz_Click:
    Exit Sub
Err_Nächster_Datensatz_Click:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_Nächster_Datensatz_Click
Me!Kunden.Rechungen_Unterformular.Form.Requery
End Sub

Über Unterstützung würde ich mich wieder sehr freuen.

Gruss
mad

Beaker s.a.

Hallo,

Du musst dem Rechnungs-UFo die AngebotsID zur Verfügung stellen, und
damit filtern.
Hatten wir das nicht gerade, - Stichwort "Properties".

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

mad

Hallo,

habe mir den anderen Betrag mal durchgelesen, aber komme nicht zurecht.

Was ich halt nicht verstehe, ich haben das UF-Rechnung genauso wie das UF-Auswahl mit dem UF-Angebot verknüpft. Glaube ich zumindestens!
Siehe die beiden Bilder.

Das UF-Auswahl reagiert aber richtig, ohne einen zusätzlichen Code und das UF-Rechnung eben nicht.


Gruss
mad

Beaker s.a.

Hallo,

Hm, habe ich so noch nicht gesehen. Leider habe ich diese Woche auch
nicht genügend Zeit um das zu testen.

Vielleicht kann jemand aushelfen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

mad

Habe den Fehler (zufällig) gefunden.
Habe den Code "Beim Anzeigen" des UF "Angebot Unterformular" um die Zeile,

...
        Me.Parent![Rechnung Unterformular].Requery
...

erweitert.


Danke
mad

Knobbi38