Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Listenfeld in Bericht

Begonnen von dierk1804, Januar 24, 2025, 13:05:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

dierk1804

Hallo zusammen in die Runde,
Leider muss ich etwas ausholen, um alles mal verständlich zu machen.
In einem Formular "Reklamationen" fülle ich zu jeder Beanstandung ein Listenfeld mit den dazugehörigen Füge-ID.
Diese werden in eine verknüpfte Tabelle "ID_Fehler" geschrieben. Soweit, so gut. Alles wird richtig angezeigt.
Am Tage sind das dann mehrere Beanstandungen, die sich ansammeln.

Nun zu meinem Problem:
Am Ende des Tages gibt es einen Schichtreport, bei dem alle Reklamationen nacheinander aufgezeigt werden.
Leider wird im Report nun bei jeder Reklamation im Listenfeld alle Daten aus den Reklamationen angezeigt, ohne dass ich diese jetzt zu der Beanstandung zugeordnet bekomme.
Mein Bericht hat folgende Datenbasis, die einwandfrei ohne Listenfeld funktioniert hat.
SELECT Format([Reklamationsdatum], "dd/mm/yyyy") AS Ausdr1
,externe_Nr
,Artikelnr
,Mangel
,Schichtgruppe
,Bildpfad
,Wiederholfehler
,ReklamationsNr
FROM (
Reklamationen LEFT JOIN Bilder ON Reklamationen.ID = Bilder.ReklamationsID
)
LEFT JOIN ID_Fehler ON Reklamationen.ReklamationsNr

Nun hat ja das Listenfeld eine eigene Datenquelle.
Wie kann ich nun das Listenfeld so steuern, dass zu jeder Reklamation die Fehler ID angezeigt wird und nicht zu jeder einzelnen Seite alle?
Gibt es einen Filter, der bei jedem Wechsel der Reklamationsnummer, also Seitenwechsel, neu gesetzt wird (in der Art wie Forms!Reklamation!Reklamationsnr)

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Gruß, Dierk


andyfau

Hallo,
da ist die Datenstruktur des Reports wohl nicht so gut. Warum benutzt Du ein Listenfeld im Report, dass dann auch noch unsychronisiert ist? Erzeuge doch lieber eine entsprechende Abfrage, die Du dann als Unterreport, analog zu einem Unterformular in einem Formular, einsetzt.

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas

jhc

Hallo,
du musst die Datenquelle des Listenfeldes jedesmal bei Änderung der Reklamationsnummer ändern.

Gruß
jo

dierk1804

Zitat von: andyfau am Januar 24, 2025, 13:29:52Hallo,
da ist die Datenstruktur des Reports wohl nicht so gut. Warum benutzt Du ein Listenfeld im Report, dass dann auch noch unsychronisiert ist? Erzeuge doch lieber eine entsprechende Abfrage, die Du dann als Unterreport, analog zu einem Unterformular in einem Formular, einsetzt.

Beste Grüße
Andreas

Ich versuche es. Danke für die schnelle Antwort

MzKlMu

Hallo,
die Frage mit dem Listenfeld stellt sich schon im Formular. Hier wäre ein Kombinationsfeld viel geeigneter.
Und zur Zuordnung der Fehler verwendet man ein Unterformular und in diesem ist dann das Kombi.

In einem Bericht braucht man weder ein Listenfeld noch ein Kombinationsfeld. Hierzu verwendet man einen Bericht der über die Reklamation gruppiert wird und im Detailbereich dann die Fehler zeigt. Ein Unterbericht wird da nicht benötigt.

Zeige bitte mal ein Bild des Beziehungsfensters.
Gruß Klaus