Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abhängig Kombinationsfelder bei identischen Abhängigkeiten

Begonnen von DerSolide, April 08, 2025, 10:58:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DerSolide

Hallo,

ich habe 3 Kombinationsfelder (KF), deren Inhalt je nach Auswahl andere Auswählmöglichkeiten anzeigen soll, d.h. die Auswahl im KF1 beeinflusst die Anzeige/Auswahl von KF2 und diese wiederrum die Anzeige/Aswahl von KF3.

Ich habe die Abhängigkeiten einmal grob skizziert:

Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.

Bei Auswahl von Hersteller 1 in KF1 soll in KF2 Typ 1 oder Typ 2 ausgewählt werden können und abhängig davon in KF3 die jeweiligen Merkmale.

Solange die Merkmale alle unterschiedlich sind, stellt KF 3 kein Problem dar. Wenn allerdings - wie in diesem Beispiel - Merkmale (hier 1-4, Gelb markiert) für mehrere Typen (hier 1-2) vorhanden sind, kann ich diese nur Typ 1 oder Typ 2 zuordnen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man dabei am besten vorgeht?

 Vielen Dank im Voraus.


Schöne Grüße,
Christian

PhilS

Zitat von: DerSolide am April 08, 2025, 10:58:29Wenn allerdings - wie in diesem Beispiel - Merkmale (hier 1-4, Gelb markiert) für mehrere Typen (hier 1-2) vorhanden sind, kann ich diese nur Typ 1 oder Typ 2 zuordnen.
Für eine 1-N-Beziehung zwischen Typ und Merkmal stimmt diese Aussage.
In deinem geschilderten Szenario besteht zwischen Typ und Merkmal aber eine M-N-Beziehung. Wenn du die M-N-Beziehung korrekt (mit einer Zwischentabelle) in der DB modellierst, kannst du die Merkmale auch wie gewünscht abfragen.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

DerSolide

Hallo PhilS,

danke für den Hinweis, ich dachte mir schon, dass ich die Merkmal-Tabelle irgendwie "aufteilen" muss.

Dann werde ich mich einmal an die Arbeit machen  :) .

Schöne Grüße,
Christian

DerSolide

Hallo,

sollte jemand einmal das gleiche Problem haben, hier meine Lösung:

Me!cboAbhaengigkeit.RowSource = "SELECT tblAbhaengigkeit.AbhaengigkeitID,tblAbhaengigkeit.Abhaengigkeit " & _
                                "FROM tblAbhaengigkeit " & _
                                "INNER JOIN tblQuelleAbhaengigkeit " & _
                                "ON tblAbhaengigkeit.AbhaengigkeitID = tblQuelleAbhaengigkeit.AbhaengigkeitID " & _
                                "WHERE " & BuildCriteria("tblQuelleAbhaengigkeit.QuelleID", dbLong, Nz(Me!cboQuelle, "Null"))

Schöne Grüße,
Christian