Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

formularbasierter Filter nach SQL migration

Begonnen von ReneB, August 29, 2025, 12:15:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ReneB

Hallo Leute,

habe eine Frage bezüglich des formularbasierten Filters, den Access ja standardseitig mitliefert. Ich habe diesen immer ganz gern in meinem Formular benutzt, doch nachdem die DB auf eine sql server migriert wurde, ist dieser Filter nur noch begrenzt nutzbar. sortieren und Textfilter sind noch in jeder Spalte verfügbar.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt und ob Möglicheiten gibt, die bekannten Funktionen des Filter zu reaktivieren?

Danke sehr.

Rene

markusxy

Ich nehme an, du sprichst von einem Filter in einem Formular in der Datenblatt Ansicht - oder geht es um Endlosform Ansicht?

Und kannst du ein Beispiel geben, was konkret nicht funktioniert. Bitte auch immer den Datentyp aus der Verknüpfung angeben, falls du mit einer Verknüpfung arbeitest.
In meiner dunklen Erinnerung ist es bei einem Datenblatt auch von der Anzahl der Datensätze abhängig, welche Möglichkeiten angeboten werden - passiert aber auch bei einer Access Datenbank als Speicherort.

PhilS

Zitat von: markusxy am September 01, 2025, 15:17:38Ich nehme an, du sprichst von einem Filter in einem Formular in der Datenblatt Ansicht - oder geht es um Endlosform Ansicht?
Ich hatte es so verstanden, dass es um "Filter by Form" geht (Im Ribbon unter "Sort & Filter" -> "Advanced"). - Eine Funktionalität, deren Sinn sich mir bisher nicht erschlossen hat.

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

ReneB

Guten Morgen,

nun es geht um den Standardfilter im geteilten Formular/Endlosformular. Der Datentyp nach migration auf den sql server ist "nvarchar(255)". Der Datentyp ist korrekt. Vor der Migration konnte ich aktiv bestimmte Positionen im Filter an- oder abwählen. Bsp. Spalte Status: "produktion", "mischen". "lager". Diese drei Eintragungen sind jetzt beim öffnen des Filters nicht mehr sichtbar. Man müsste jetzt irgendwie den noch verfügbaren Textfilter bemühen oder eine eigene Filteranwendung aufbauen. Die Anzahl der Datensätze hat sich übrigens nicht geändert, es muss also mit der Migration zu tun haben. Kann es sein, daß die Filteranweisungen aus dem Frontend/Formular nicht oder falsch vom SQL Server interpretiert werden?

Danke für eure Hilfe.

Rene

PhilS

Zitat von: ReneB am September 02, 2025, 06:39:06Vor der Migration konnte ich aktiv bestimmte Positionen im Filter an- oder abwählen. Bsp. Spalte Status: "produktion", "mischen". "lager". Diese drei Eintragungen sind jetzt beim öffnen des Filters nicht mehr sichtbar.
Ahh... verstehe.
Mach mal ein Kreuzchen unter: "File" - "Options" - "Current Database" - "Filter lookup options for ..." - "Show list values in:" - "ODBC Fields".
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

markusxy

Zitat von: ReneB am September 02, 2025, 06:39:06Vor der Migration konnte ich aktiv bestimmte Positionen im Filter an- oder abwählen. Bsp. Spalte Status: "produktion", "mischen". "lager"


Du meinst also einen Filter auswählbar über die Spalte.
Der kleine Pfeil erscheint im Spalten-Header bei der Ansichts-Einstellung Datenblatt/geteiltes Formular, aber keineswegs  bei der Ansichts-Einstellung Endlosformular.

Weiß zufällig wer, ob man das eingebaute Filte-Formular auch über eine Spalte eines Endlosformlars öffnen kann? Jedenfalls kenne ich da keinen Weg.

Mit dem Hinweis von Phillip sollte es klappen.

ReneB

Hallo Leute, der Tipp mit Optionen, aktuelle DB usw. hat es gebracht. Jetzt sind wieder alle Filteroptionen verfügbar.

Danke an Alle.

Rene