Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Accessneuling braucht hilfe

Begonnen von SaschaFriedrichs, August 07, 2013, 08:49:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SaschaFriedrichs

Moin moin,

ich habe einem Freund versprochen eine Datenbank für sein Unternehmen zu machen, merke nun jedoch, dass ich nach 12 jahren ohne Access einfach mal gar keine Ahnung mehr habe.

Die Firma von meinem Freund ist eine Leichentransportfirma. Das heißt, es wird der Transport von A nach B in Rechnung gestellt. Dabei wird bei den Transportarten und Wegen unterschieden und natürlich auch unterschiedlich berechnet. Ich habe nun eine Tabelle für die Kunden (Bestatter) und eine Tabelle in der die Aufträge eingetragen werden können.

Nun zu meinen Problemen:
Wie kann ich nun in Access gleich Rechnungen erstellen lassen?
Wie kann ich die Preise für die unterschiedlichen Transportarten eintragen(wobei dann noch Auswahlkriterien wie eigener Sarg, etc den Preis erhöhen können)
Wie kann ich die Transporte den einzelnen Bestattern zuordnen lassen?
Ist es auch möglich jedem Bestatter einzelne Preise zu geben? Da manch ein Kunde weniger für einen Transport zahlt als ein Anderer (Mengenrabatt)
Und zu guter letzt, kann ich das am Ende in eine einfache Eingabemaske verwandeln, da die Firmeninhaber doch nicht so ganz technikaffin sind?

Ich bin über jede Hilfe mehr als dankbar.

DF6GL

Hallo,

sicherlich ist all das möglich umzusetzen.

Am Anfang steht aber die Entwicklung eines belastbaren Konzeptes, das heißt:  Was will man machen, was hat man schon, was braucht man noch (Stammdaten) , wie hängen diese Daten zusammen, sind die Zusammenhänge plausibel  (Verlaufsdaten) , welche Ergebnisse erwartet man aus der Bedienung der DB-Anwendung.  Die so zusammengestellten Daten müssen unter Berücksichtigung der Normalisierungsregeln aufgedröselt und zu Blöcken (Tabellen) aus zusammenhängenden Werten aufgeteilt werden. Die Tabellen werden danach in passende Beziehungen zueinander gesetzt.  Dieser gesamte Vorgang sollte permanent überdacht/überprüft und ggflls. geändert/erweitert werden, bis der gesamte (Tabellen-)Aufbau in sich schlüssig ist und den gesamten "Arbeitsablauf" korrekt abbildet.

Erst danach kann (sollte)  man sich Gedanken um die Datenerfassung und Ablaufsteuerung ( Formulare!) und Ergebnisdarstellungen (Berichte!) machen.


SaschaFriedrichs

Nun, die Daten habe ich alle, der Zusammenhang ist ausserhalb von Access klar. Sollte ich also nach deiner Aussage noch eine Tabelle mit den Preisen je nach Dienstleistung anlegen?
Mir geht es hier nicht um die Logik der Daten, sondern nur um die Umsetzung dieser in Access. Da brauche ich Hilfe bitte.

DF6GL

Hallo,

"noch eine Tabelle mit den Preisen je nach Dienstleistung anlegen"


Wenn Dir die Zusammenhänge klar sind, erübrigt sich diese Frage, die eindeutig mit JA zu beantworten ist...



Was meinst Du genau mit "Umsetzung" ?  Auch da gilt: Wenn die Zusammenhänge (der Daten) klar sind, verfahre wie beschrieben:  Im Abfrageentwurf die Tabellen erstellen und im Beziehungsfenster die Tabellenbeziehungen definieren.


SaschaFriedrichs

Und genau um solche Infos geht es mir. Ich habe einfach absolut keine Erfahrung mit Access. Ich brauche wirklich nur die Infos, wo ich was einstellen kann, wo man was am Besten und schnellsten findet, usw.
Danke schon mal dafür, ich kämpfe mich mal weiter da durch

DF6GL

Hallo,

naja,  wenn solche Grundkenntnisse schon fehlen, sehe ich die Erfolgsaussichten für den Entwicklungsabschluss einer "Datenbank für sein Unternehmen", dazu noch mit monetärem Hintergrund (Rechnungen und Umsätze)  als eher gering an.  :'(