Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Brauche Hilfe bei Erstellen einer kleinen Tabellenstruktur

Begonnen von wuffwuff2003, September 06, 2013, 08:47:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DF6GL

Hallo,

Frage: Warum muss eine neue Avis gleich und sofort bei allen Mitarbeitern erscheinen??


Man kann das so lösen, als dass man genau das in einer Ereignisprozedur mittels Anfügeabfrage macht (und damit quasi automatisch) , wenn eine neue Avis angelegt wird.

wuffwuff2003

Das hat damit zu tun, dass man daran sofort erkennen kann : Es ist ein neuer Avis rausgekommen, aber dieser ausgwählte Mitarbeiter hat hinter diesem Avis noch kein Datum stehem, also hat er sich noch nicht gemeldet um dieses Buch (HLT) verbessern zu lassen .

So wie in der Excel Tabelle, da steht auch der Avis in der Spalte, aber noch nicht bei jedem Mitarbeiter steht dann ein Datum, also sieht man sofort, ah dieser Mitarbeiter hat seit dem letzten, oder sogar vorletzten Avis sein Buch noch nicht abgegeben um es auf den neusten Stand gesetzt zu bekommen.


DF6GL

Hallo,

ja......

in einer DB macht man das aber nicht so, das der User auf diese Weise ein Formular dahingehend durchsucht, wer noch nichts bekommen hat... 
Sobald ein neuer Avis eingetragen wird, hat logischerweise(?) noch kein Mitarbeiter  diese Ausgabe erhalten . Demzufolge können zu diesem Zeitpunkt die MA über das Neuerscheinen informiert werden (wie auch immer: Automatische Mail, Serienbrief oder dergleichen). Sobald eine Rückmeldung passiert, wird diese in die Tabelle zum entspr. MA eingetragen und ihr das Datum verpasst.
 



wuffwuff2003

#18
Hi,
Ja ich verstehe genau was sie meinen, nur besteht dann weiterhin das Problem dass man die Übersicht verliert, denn wenn nun ein MA ins Büro kommt und fragt, "wie siehts bei mir aus mit den Büchern sind die OK, ich muss morgen in die Fortbildung", sieht man in der Excel Tabelle sofort, Ah da ist eine Zelle leer da fehlt etwas, und bestellt die Bücher zur Verbesserung ins Büro. Access sollte nun dabei helfen, auf Knopfdruck d.h. durch Auswahl des MA im Dropdown sofort eine Übersicht zu bekommen von allen HLT (Excel Sheets) was noch zu verbessern ist und was nicht, ohne jeweils wie in Excel Sheet 1(HLT 1) zu öffnen, nach dem Namen zu suchen, dann prüfen, dann Sheet 2(HLT 2A) anklicken, erneut den Namen zu suchen usw.
Das Konzept könnte vielleicht auch ganz anders aufgebaut sein nicht so wie ich es in der Skizze zeigte, nur die Funktion sollte halt gegeben werden wie beschrieben. Das Datum ist auch relativ wichtig, sonst hätte man JA/NEIN Kontrollkästchen nehmen können für die Bestätigung aber das scheint mir das kleinste Problem zu sein ob das Datum eine Bestätigung gibt oder ein Kontrollkästchen. Aber wenn ich das so richtig verstanden habe, wollten Sie mir sagen , daß dies in einer Datenbank nicht möglich ist zu machen?
Mfg


Edit: Ich habe mal eine andere Version erstellt, da sehen Sie im Formular ein Unterformular, so müsste es aufklappen wenn ich den Namen anwähle, aber das entscheidende fehlt: Das Datum. Ich kann das Datum nicht in die Abfrage integrieren ansonsten weil das ja leer ist, fällt die Abfrage leer aus. Momentan läuft das Formular auf der Abfrage basierend. Das Dropdown wählt den MA aus.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

wuffwuff2003

Hallo,

Ich wollte nochmals kurz nachfragen ob hier noch eine Hoffnung besteht oder ob ich dieses Vorhaben kippen kann?
Danke