Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Projektmanagement mit Access, EMail und Sharepoint?

Begonnen von DBCreator, September 18, 2013, 14:57:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DBCreator

Einen wundertollen schönen guten Tag :D

Aktuell stehe ich vor einem Problem und bin mir über die Lösung noch nicht ganz im Klaren. Ich versuch mich kurz zu fassen.

- Wir haben Daten zu Baustellen, die wir betreuen (Arbeitssicherheit)
- Jede Baustelle muss in bestimmten Abständen besucht werden und ein Protokoll verfasst werden.
- Jede Baustelle wird von einem oder mehreren unserer Mitarbeiter betreut.
- Wir halten fest wer wann auf welcher Baustelle gewesen ist und was an Unterlagen erstellt wurde und zu welchem Zeitpunkt.
- Jetzt tragen wir das noch alles in eine große Excel Tabelle ein. Etwas unhandlich und auf unübersichtlich.

Meine Idee: Eine Access-Datenbankanwendung, die alle Baustellendaten verwaltet und für alle zuständigen Kollegen über den Webbrowser erreichbar ist. Einfach einloggen und Daten checken und pflegen. Außerdem sollen frühzeitig automatisch E-Mails an die zuständigen Kollegen geschickt werden als Erinnerung welche Baustellen dran sind.

Ich habe schon mehrere Datenbankanwendungen erstellt. Teils auch recht komplex aber meistens nur mit wenig VBA wenn unbedingt nötig für einzelne Kleinigkeiten. Ich habe bisher mit Sharepoint keine persönliche Erfahrung gemacht und wir müssten es in der Firma auch erst anschaffen. Es geht um ca. 50 - 60 Mitarbeiter, die es nutzen können sollten. Bei den Baustellen bewegen wir uns anzahltechnisch bei 200+ aktive Projekte wenn das so weitergeht.

Ist das realisierbar mit Access + Sharepoint und ist es wirtschaftlich? Was kostet Sharepoint aktuell überhaupt? Bin was das angeht noch völlig unwissend. Oder sollte ich es nicht mit Microsoft machen sondern vielleicht eine von tausend Projektmanagement Lösungen aus dem Web versuchen? Etwas, das man selbst auf dem eigenen Webserver installiert und pflegen kann?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!! DANKE!!


database

Hallo,

das was du da vorhast ist keine lapidare Sache und SharePoint keine Billigware.

Die Möglichkeiten, die ein SharePoint bietet übersteigen bei Weitem den Bedarf, der sich aus deinem Szenario herauslesen lässt.
Über die Verwendung von MS Access im Zusammenspiel mit einem SharePoint-Seerver gibt es sowohl beim Hersteller als auch
nach einer Google-Recherche eine Menge sehr guter und nützlicher Adressen.

Zu den Kosten, Lizenzierung und einigen Einsatzszenarien siehe bitte folgenden Link:

http://sharepointcommunity.de/blogs/fabianm/archive/2013/01/25/sharepoint-2013-richtig-lizenzieren-teil-1-was-hat-sich-ge-228-ndert-und-welche-produkte-gibt-es.aspx


DBCreator

Okay, danke erstmal für die Info. Ich habe mich inzwischen über Sharepoint schlauer gemacht und zweifle ob es das Richtige für uns ist. Diese Access Web Apps sind vom Funktionsumfang her etwas mager und so wie ich mir das vorstelle wird das damit nicht klappen.