Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anfügeabfrage in mehrere Tabellen

Begonnen von UliBrenn, Dezember 02, 2013, 21:53:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

UliBrenn

Hallo,

ich muss aus Excel-Listen Daten übernehmen.
Die Daten importiere ich in Access, sodass ich sie anschließend mittels einer
Anfügeabfrage in weitere Tabellen importieren kann.

Leider weiss ich nicht, was ich mache, wenn ich die Daten in mehrere über Fremdschlüssel verbundene Tabellen
"anfügen" muss. Also in bsp. zwei Tabellen gleichzeitig einfügen muss. Kann mir jemand mit einem passenden SQL und VBA - Code und einem Beispiel als Syntax aushelfen? Kriege das irgendwie nicht hin und finde kein Beispiel zum Nachbauen.
Den Fremdschlüssel würde ich dann mit ggf. mit einer Aktualisierungsabfrage nachziehen. Bin aber auch da für jede bessere Idee dankbar! Viele Grüße!!!

Tabelle_alt | Tabelle_Kunde  | Tabelle Bestellungen
Name         | Name                | Artikel
Vorname    | Vorname           |
Artikel        |
















MzKlMu

Hallo,
das geht nicht, für jede Tabelle ist eine eigene Anfügeabfrage erforderlich, daher findest Du auch keine Beispiele. Bei der Reihenfolge der Anfügeabfragen muss immer erst die 1-Tabelle gefüllt werden, dann die n-Tabelle.
Gruß Klaus

ebs17

Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

UliBrenn

Hallo MzKlMu & Ebs17! Das war mir so nicht klar! Vielen Dank! Bin schon fleißig am Lesen des Links!  ::)