Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Markierten Bereich drucken

Begonnen von wuffwuff2003, Mai 07, 2014, 13:34:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

wuffwuff2003

Hallo,
Ich habe ein Formular indem ich Daten per Tabellenansicht(Datenblattansicht) augelistet habe, nun kommt es vor dass ich von Zeit zu Zeit daraus verschiedenes ausdrucken möchte. Ich markiere meine Daten, nun will ich aber per VBA veranlassen (Schaltfläche) das dieser markierte Bereich gedruckt wird, am besten sogar noch definiert wird, dass der Drucker im Querformat ausdruckt. Funktionen wie docmd.printout usw haben zu keinem Erfolg geführt, und im Internet finde ich auch nichts passendes. Kann da wer helfen bitte? Danke
Mfg

Hondo

Hallo,
was willst du drucken? Der markierte Text oder die markierten Datensätze oder einen/mehrere Bericht(e) mit den markierten Datensätze? Wie man die markierten Daten auslesen kann ist z.B. hier beschrieben:
http://www.office-loesung.de/ftopic1062_0_0_asc.php
Siehe auch hier:
http://www.donkarl.com?FAQ4.40

Gruß Andreas

wuffwuff2003

Hallo, sorry hat ein bisschen gedauert, aber ich möchte die markierten DATEN in einer Tabelle ausdrucken. Das heisst mein Formular mit  Datenblattansicht enthällt Daten, nun markiere ich dort Spalten und genau diese Spalten möchte ich dann per Druck auf eine Schaltfläche mit VBA Befehl dann ausdrucken. Sie Bild
Danke
Mfg

MzKlMu

Hallo,
über die Markierung ist das meiner Meinung nach nicht möglich.
Als Vorschlag hätte ich folgendes:
Erstelle im Formularkopf über jeder Spalte eine Häkchenfeld mit dem Du die zu druckende Spalte wählen kannst.

An Hand der Auswahl wird per VBA eine Abfrage zusammengebaut und der Datenherkunft des Berichts zugewiesen. Auch die Steuerelementinhalte müssen dann entsprechend zugewiesen werden. Dann sind unter Umständen auch noch die Spaltenbreiten per VBA zu setzen.

Das wird ein ziemlicher Aufwand werden.
Gruß Klaus

Hondo

Doch, geht per Bericht.
Erstell einen Bericht über die Daten wie im Formular.
Markiere die Daten und öffne dann z.B. per Shortcut den Bericht.
Dann Filtere per VBA den Bericht mit den ID-Werten der Markierten Datensätze. Die ID-Werte bekommst du so wie in den Links beschrieben.

Andreas

MzKlMu

@Andreas
er hat ja keine Zeilenmarkierung, sondern eine Spaltenmarkierung. Und die ausgewählten Spalten will er drucken. Die ID Werte nutzen da auch nix.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo,


Externe Daten/Exportieren/PDF oder XPF/Optionen/ausgewählte Datensätze   

(A2010)

MzKlMu

Hallo,
aber er will doch keine ausgewählten Datensätze.
Er will nur bestimmte Spalten drucken, nicht bestimmte Datensätze.
Gruß Klaus

DF6GL

Hallo Klaus,

"ausgewählte Datensätze" interpretiert Access in diesem Fall als "Markierte Zeilen UND Spalten" ...

Wenn in der Datenansicht eine Spalte markiert ist, sind automatisch ALLE DS (im Formular(-Recordset)) betroffen, aber ´davon halt nur die Felder der markierten Spalte...