Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Serienbrief Fehler 4160

Begonnen von dierk1804, Juli 27, 2014, 16:38:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaggieMay

Handelt es sich denn überhaupt um eine Seriendruckvorlage?
Neben dem DB-Namen wirst du auch die Datenquelle übergeben müssen, oder wie soll die Verbindung zur Tabelle oder Abfrage hergestellt werden?
Freundliche Grüße
MaggieMay

dierk1804

Die Quelle zuordnen müsste man auch, das hatte mich auch gewundert.
Ich habe eine Abfrage "Serienbrief A" in meiner DB. Wo muss ich die den einbinden?
Das Word Document ist als Serienbrief hinterlegt. Wenn ich das Dokument ausserhalb Access starte stellt Word die Verbindung her und die Daten werden angezeigt.


DF6GL

#17
Hallo,

nochmal:

Dot(!)-Datei vorbereiten mit eingefügten Serienbrieffeldern. Das kann geschehen über manuelles Einfügen von Feldfunktionen oder durch Verbinden einer Datenquelle  und einfügen über die entspr. Ribbon-Punkte ("Sendungen"). Word-Dokument als Dot(!!) -Datei abspeichern.

Wenn die Datenquelle (Access-Datei) mehrere Tabellen/Abfragen enthält, dann müssen die benötigte Tabelle/Abfrage bei Mailmerge mit angegeben werden:

With WordObj.ActiveDocument.MailMerge
    .OpenDataSource _
     Name:="T:\Lieferantenmanagement\Lieferantenbewertung_FE.accdb", _
     SqlStatement:="select * from [Serienbrief A]"
    .Destination = wdSendToNewDocument
    .Execute
End With



btw: Auf Sonder- und Leerzeichen in Objektnamen verzichten !!!!

PS: das Verbinden einer Datenquelle mit dem Hauptdokument wird nur beim Öffnen/Erstellen einer Word-Datei mit Word selber durchgeführt, NICHT bei Öffnen/Erstellen bei Word-Automation.

dierk1804

Hallo,
auch wenn ich nerve. Es klappt einfach nicht.
Fehler: Datei kann nicht gefunden werden.
WordObj.Documents.Add "T:\QS\Formblätter\BTE\FB 07-10 Lieferantenanschreiben A.dotx"
Ich habe die Datei auch Versuchsweise umbenannt (ohne Leerzeichen) und in einen lokalen Pfad gesetzt. Der Fehler bleibt.

DF6GL

Hallo,

ich behaupte mal, dass "Datei kann nicht gefunden werden."  stimmt...

Was passiert, wenn Du auf die Datei im Windows-Explorer doppelklickst?

dierk1804

Hallo,
wenn ich die Datei über den Explorer öffne bringt Word die Meldung:
Beim öffnen wird folgender SQL Befehl ausgeführt. Select * from Serienbrief A
Bei OK öffnet das Dokument und die Abfrage ist verbunden.

DF6GL

Hallo,

ok, dann prüf nochmal genau(!) die Schreibweise des Dateinamens im Code...

Alternativ:  den Pfadnamen aus der Windows-Explorer-Adress-Leiste kopieren und in den Code einfügen, sodann den Dateinamen im Explorer markieren und ebenfalls im Code anfügen...

dierk1804

Hallo,

Hurra, es klappt.
Vielen Dank für die Geduld und die guten Ratschläge. Was ein Leerzeichen doch so ausmacht.

Was würde ich nur ohne euch machen.