Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formularabfrage mit Dropdown

Begonnen von xactly, Oktober 07, 2014, 16:21:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

xactly

Hallo,

ich habe eine Frage zu einer Formularabfrage mittels Dropdown.

Im Moment kann ich über eine Dropdownliste einen Datensatz aus einer Tabelle in das Formular einlesen.

Das geschieht mit diesem Code:

Private Sub CountryDropDown_Change()
    If Len(CountryDropDown.Text) Then
        Me.Filter = "AnsweringCountry = """ & CountryDropDown.Text & """"
        Me.FilterOn = True
    Else
        Me.FilterOn = False
    End If
End Sub


Nachdem ich eine Auswahl mittels Dropdownliste getroffen habe kann ich nun aber keinen anderen Datensatz mit der Dropdownliste anzeigen lassen.

Liegt es daran, dass jetzt das Land der vorherigen Abfrage im Dropdown-Feld steht?

Wenn dem so ist wie kann ich das Problem lösen?

LG

xactly

Jonny

Hallo Xactly,
wahrscheinlich ist dein Dropdown so aufgebaut das nur die DS darin stehen die im Form angezeigt werden.
Ändere die Datenherkunft vom dein Dropdown so ab das du auf die Tabelle zugreifst.
Gruß
Johann

MzKlMu

Hallo,
nimm das Ereignis "Nach Aktualisierung".
Die Texteigenschaft ist überflüssig ebenso der Else Zweig. Oder was willst Du damit, kannst Du das DropDown leeren?
Das sollte reichen:
Private Sub CountryDropDown_AfterUpdate()
        Me.Filter = "AnsweringCountry = '" & Me.CountryDropDown & "'"
        Me.FilterOn = True
End Sub
Gruß Klaus

xactly

Danke für die schnellen Antworten :)

Das _AfterUpdate hat geholfen.

vielen Dank