Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Befehlsschaltfläche

Begonnen von itaflo, Oktober 14, 2014, 12:54:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

itaflo

Hallo leute gibt es einen VBA Code der beim betätigen einer Befehlsschaltfläche den befehl 3 mal automatisch betätigt?

Bsp: beim Drücken der Befehlsschaltfläche kommen 3 Labels aus meinem Bericht raus ohne 3 mal auf die Schaltfläche zu drücken.

MaggieMay

Hallo,

was hindert dich daran, den Druckbefehl dreimal hinzuschreiben? Aber du brauchst keine drei Druckbefehle, um drei Labels zu drucken, das kannst du dem Bericht auch anders beibringen. Vielleicht erklärst du den Sinn und Zweck einfach nochmal ein bißchen ausführlicher.
Freundliche Grüße
MaggieMay

itaflo

wie soll das bitte aussehen?

Private Sub Befehl25_Click()
On Error Resume Next
'Ausdruck
DoCmd.OpenReport "Bericht1", acViewNormal, , "ID=" & Me.ID.Value
End Sub


nochmal eine kurze Erklärung:

Die Mitarbeiter der Paketannahme brauchen 3 mal den selben Label den sie aus einem Formular aus drucken. Die Datensatzquelle ist eine Abfrage.

MaggieMay

Ist das Label seitenfüllend, dann kannst du den Bericht doch dreimal aufrufen.
Andernfalls kannst du im Print-Ereignis des Detailbereichs den Sprung auf den nächsten Datensatz unterbinden:Private Sub Detail1_Print(Cancel As Integer, PrintCount As Integer)
     'Druckvorgang wiederholen,
        'wenn AnzahlEtiketten ' noch nicht erreicht ist
        If PrintCount < 3 Then
            Me.NextRecord = False
        End If
End Sub
Freundliche Grüße
MaggieMay

itaflo

Nein die Label sind nicht seitenfüllend

Detail1 ersetze ich mit was?

MaggieMay

Detail1 steht für den Detailbereich. Nutze den "Codegenerator" (-> Sprung ins VBA-Fenster über die drei Punkte nach Einstellung der Ereigniseigenschaft auf "Ereignisprozedur"), dann landest du genau dort wo du hin willst.
Freundliche Grüße
MaggieMay

itaflo

Ich finde den Punkt Ereigniseigenschaft nicht

muss der VBA im Bericht oder im Formular sein?

MaggieMay

Zitatmuss der VBA im Bericht oder im Formular sein?
Was meinst denn du? Überleg doch mal was du vorhast...

Berichtsentwurf -> Eigenschaften anzeigen -> Register Ereignisse wählen -> Detailbereich anklicken -> Ereignis "Beim Drucken" anklicken -> "Ereignisprozedur" auswählen -> VBA-Editor
Freundliche Grüße
MaggieMay

itaflo