Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kann das ohne VBA eingestellt werden?

Begonnen von Dietmar, November 19, 2014, 15:02:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dietmar

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu dem Eintragen von Daten mittels Formular mit Unterformularen.

Das Hautformular heißt Schichtdaten dort werden Daten nur einmal pro Schicht eingegeben die allerdings in jedem erfassten Datensatz pro Schicht stehen müssen wie, Datum, Schicht, Schichtleiter, der wechselt nur nach 8 Std. bei Schichtwechsel.

Das erste Unterformular heißt Auftragsdaten mit Auftragsnummer, Materialnummer usw. dieses wird mehrmals pro Schicht geändert sollte aber wenn ein neuer Datensatz eingegeben werden muss, dass die Daten vom alten Datensatz noch anzeigen bleiben.

Das zweite Unterformular beinhaltet die Auftragsdetails und werden zu jedem Auftrag neu bearbeitet, also sollten nach jedem Eintrag leer sein.

Alle drei dienen zur Schichtdatenerfassung in erster Linie zur Eingabe von Daten in der jeweils dazu passenden Tabelle.

Kann das ohne VBA eingestellt werden? Wenn ja wie?

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

DF6GL

Hallo,


ohne VBA wohl kaum, wenngleich ich die Datenverhältnisse jetzt nicht durchschaue und wegen:
Zitatdort werden Daten nur einmal pro Schicht eingegeben die allerdings in jedem erfassten Datensatz pro Schicht stehen müssen
an eine nicht normalisierte Daten-(Tabellen-)Struktur glaube.




vielleicht hilft dies:  http://www.donkarl.com/?FAQ4.22  weiter...

Dietmar

#2
Hi,
danke für den Link, der ist super und ich bin ein kleines Stück weiter das Datunsfeld und das Textfeld funktioniert, wie funktioniert das mit dem Kombifeld?

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

database

Hallo,

wenn das Kombifeld richtig definiert ist sollte kein Unterschied zu einem Textfeld sein.

Erste Spalte des Kombifeldes ist die gebundene Spalte und die bildet den PK der Herkunftstabelle ab.
Somit wäre das Ding wie ein Zahlenfeld zu behandeln - wie Karl Donaubauer angegeben hat:

---------------------------------------------------------------
bei anderen Felddatentypen (Zahl, Ja/Nein etc.)
Me!DeinFeldName.DefaultValue = Me!DeinFeldName
---------------------------------------------------------------
also Me!DeinKombifeld.DefaultValue = Me!DeinKombifeld (Me!DeinKombifeld liefert den PK und nicht den angezeigten Text!)

Dietmar

Gruß
Dietmar

database

Super!

Bitte auch den Beitrag auf 'gelöst' stellen

Danke!