Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensatz eintragen

Begonnen von Dietmar, November 20, 2014, 17:54:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dietmar

Hallo zusammen

ich habe ein Hauptformular mit zwei Unterformularen alle drei Formulare sollen einen Datensatz, der auf drei Tabellen verteilt ist, über einen Button, "Datensatz speichern" eintragen. Ist das möglich oder der falsche Weg?

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
ZitatIst das möglich oder der falsche Weg?
eher der falsche weil überflüssige Weg. Wo kommen denn die Daten her die da eingetragen werden sollen ?

Wenn diese aus den Formularen kommen (was ich annehme), warum bindest Du die Formulare nicht einfach über Abfragen an die Tabellen ?
Dann geht alles automatisch, ohne VBA und ohne einen Button.

Und warum ist ein Datensatz auf 3 Tabellen verteilt. Das scheint mir das Hauptproblem zu sein. Ein Datensatz gehört in eine Tabelle.
Gruß Klaus

Dietmar

Hi,
danke für dein Interesse und deine Mühe!

So vieleicht drücke ich mich ja falsch aus?
Ich möchte Schichtdaten als Datensätze erfassen, das heißt, Datum, Schicht, Schichtfolge, Schichtleiter und Fertigungsmaschine (erste Tabelle)Hauptformular, das ist sozusagen der Kopf und ändert sich nur einmal pro Schicht.
Dann kommen die Auftragsdaten wie Auftragsnummer, Material was hergestellt wird usw. Tabelle 2 erstes Unterformular

Nun kommt noch die Auftragsbearbeitung also Details die den Auftrag betreffen z.B. Startzeit aus welchem Material wurde gefertigt Endzeit usw. Tabelle 3 Unterformular 2

Die Daten gehören irgendwie schon zusammen sind aber durch Fremdschlüssel miteinander Verknüpft

Alle einzugebenden Daten bekomme ich nicht über ein Formular geregelt da sie in den Bezihungen nicht direkt verknüft sind.

Bin jetzt seit Tagen damit beschäftigt ein Formular zu erstellen in dem ich die Daten vernünftig für die Erfassung eingeben kann.
Habe die Datei schon mal im Thema ,,Wert in einer Textbox in einem Unterformular" hochgeladen.
Es wäre nett wenn du  (ihr ) euch das mal ansehen könntet ob meine Beziehungen so stimmen. Oder ob das alles Bullschitt ist.
Danke!
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
Du musst das mal genauer beschreiben.
Ein Ufo muss über Schlüsselfelder verknüpft sein, sonst funktioniert das nicht.

Diese beiden Sätze (von Dir) widersprechen sich.
ZitatDie Daten gehören irgendwie schon zusammen sind aber durch Fremdschlüssel miteinander Verknüpft
ZitatAlle einzugebenden Daten bekomme ich nicht über ein Formular geregelt da sie in den Bezihungen nicht direkt verknüft sind.
Gruß Klaus

Dietmar

Hallo,

ich werde es versuchen.

Istzustand: Wir erfassen jede Schicht an mehreren Maschinen unsere Schichtdaten in  ExcelSheets also 3 pro Schicht, in 24 Std. sind das 9, das möchte ich gerne in einer Datenbank sammeln und auswerten.

Wir haben ein Datum, 3 Maschinen, 3 Schichten und wir haben mehrere Schichtleiter.

Wir haben pro Maschine mehrere Aufträge pro Schicht, die an mehreren Maschinen gleichzeitig bearbeitet werden können.

Ein Auftrag hat immer nur ein Festmaßmaterial (Fertigprodukt, es gibt ca. 1500) aber evtl. mehrere Materialien aus dem er gefertigt werden kann, BM-Material (Rohprodukt, es gibt ca. 11000) die Materialnummern sind eindeutig.

Dann werden noch Details zu den Aufträgen eingegeben z.B. Startzeit, Anzahl der Paletten Qualitätsverluste, Endzeit und ggf. Störungen.
Zu meiner jetzigen Datenbank füge ich mal den Beziehungsbericht als jpg mit an.

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
und welche Tabellen willst Du jetzt über das Hafo und die 2 Ufos füllen ?
Gruß Klaus

Dietmar

Hallo,

die erste Tabelle wäre die tbl_Schicht
Datum, Schichtleiter, Schichtfolge und Linie, sozusagen der Kopf nur einmal die Schicht zu ändern

die zweite Tabelle tblAuftragsdaten
Auftrag, FMmaterial, Ziehverlauf, Seite, Bemerkung

dritte Tabelle die Auftragsbearbeitung
also die Auftragsdetails

wenn man das nur über ein Formular, also nur über ein Hauptformular regeln kann, wäre mir das auch recht

In den Tabellen tbl FMmaterial und BMmaterial sind die Stammdaten der Materialien hinterlegt die ich über die Fremdschlüssel anspreche

Störungen würde ich über einen extra Button und ein gesondertes Formular regeln

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ich wäre sehr froh wenn du mir die entscheidenen Tipps geben kannst

Vielen Dank und
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
Das Datenmodell sollte noch mal auf den Prüfstand.
Wozu brauchst Du die Tabelle "tblAuf_Schifo" ?
Betrifft ein Auftrag mehrere Schichten, oder wird die Bearbeitung von mehreren Schichten gemacht?
Gruß Klaus

Dietmar

Hi,
und danke für deine Mühe. Ich bin froh das es weiter geht. :)

Ein Auftrag kann in mehrere Schichten fallen einmal, wenn die Frühschicht anfängt und die Mittagschicht weitermacht zum anderen, wenn nicht genug Rohmaterial vorhanden ist, wird abgebrochen und an einem andern Tag fortgesetzt.
Die Tabelle tblAuf_Schifo ist eine Hilfstabelle, weil ich der Meinung bin zwischen Auftragsdaten und Schicht keine 1:n Beziehung herstellen zu können.
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
ZitatEin Auftrag kann in mehrere Schichten fallen einmal, wenn die Frühschicht anfängt und die Mittagschicht
das ist doch dann aber die Auftragsbearbeitung und nicht den Auftrag selbst. Der ist doch völlig unabhängig von einer Schicht.
Gruß Klaus

Dietmar

Hi,
ich glaube du hast Recht, die Auftragsdaten sind immer gleich, egal in welcher schicht, an welchem Tag, an welcher Maschine.
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
dann ist diese Tabelle überflüssig und die Schicht gehört als Fremdschlüssel in die Bearbeitung.

Bitte ändern und dann noch mal zeigen.
Gruß Klaus

Dietmar

Hi,

Zitatdann ist diese Tabelle überflüssig

kurze Frage noch, in den Auftragsdaten steht ja die Auftragsnummer die zur Nachverfolgung gebraucht wird bei Reklamationen muss man wissen an welcher Maschine dieser Produziert wurde und zu jedem Auftrag gehört, immer ein FM Material über den fmm_id_f geregelt, wo soll ich die Daten dieser Tabelle den hinpacken?
Gruß
Dietmar

MzKlMu

Hallo,
nirgends, so wie es jetzt ist.
In der Bearbeitung gibt es ein Fremdschlüssel zum Auftrag, damit hast Du alles, was Du brauchst.
Gruß Klaus

Dietmar

Hi,
ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, du meintest mit überflüssig meine Hilfsftabelle und nicht die Auftragsdaten.
Beziehungsbericht ist angehängt.
Danke für deine Gedult mit mir Anfänger :)
Gruß
Dietmar