Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Lieferschein speicherung

Begonnen von ulleohl, März 12, 2015, 10:22:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ulleohl

Hallo liebe Community,

ich habe schon ein wenig gegoogelt und auch die Forensuche benutzt aber keine Antwort gefunden.

Ich würde gerne über Access Lieferscheine generieren können und diese dann in der Datenbank speichern. Allerdings sollen diese nachträglich noch bearbeitbar sein. Wenn ich nun z.b. einen Lieferschein mit Kundendaten usw. und 15 Artikeln habe. Wie würde man diesen in einer Datenbank speichern, ohne ihn als Dokument/Anlage in einer Tabelle zu speichern. Wird dort dann pro Lieferschein eine neue Tabelle angelegt, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Hoffe es ist verständlich formuliert.

MzKlMu

#1
Hallo,
hier sind mindesten 4 Tabellen erforderlich:
- Kunden
- Lieferscheine (Fremdschlüssel zum Kunden)
- Artikel
- Lieferscheinpositionen (Fremdschlüssel zum Lieferschein und FS zum Artikel)

In der 4. Tabelle wird auch die Menge gespeichert, in jeweils einem Datensatz. 15 Artikel = 15 Datensätze.
Gruß Klaus

ulleohl

Du meinst die Menge wird in Lieferscheinpositionen gespeichert, oder? Ansonsten ergibt sich für mich der Sinn dahinter nicht.

MzKlMu

Hallo,
natürlich muss die Menge in die Positionen, habe ich ja auch geschrieben.
Gruß Klaus

ulleohl

Du hattest geschrieben in die 3. Tabelle, welche dann die Artikel-Tabelle wäre, aber ist ja auch egal.

Vielen Dank  :)

MzKlMu

Hallo,
sorry, da habe ich nicht aufgepasst. Ich hatte erst 3 Tabellen, da war es dann die 3.
Ich habe es oben noch geändert.
Gruß Klaus