Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Die Auswahl zweier Kombinationsfelder soll ein Textfeld füllen

Begonnen von yaya3, April 08, 2015, 14:00:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

yaya3

Servus,

ich komm einfach nicht weiter. Ich habe zwei Kombinationsfelder. Durch Auswahl der ersten filtert Sie das zweite Kombinationsfeld. Das habe ich auch hinbekommen. Jetzt soll durch Auswahl der zwei Kombinationsfelder das Textfeld entsprechend gefüllt werden.

tbl1 = ist die erste Combobox.
tbl1 ist mit tbl2 verknüpft und filtert sie. tbl3 ist sowohl mit tbl1 und auch tbl2 verknüpft.

Ich komm einfach nicht weiter.

Ich bitte um Hilfe :(  :(

MaggieMay

Hallo,

es ist nicht wirklich klar was du vorhast, das musst du wohl noch einmal etwas genauer beschreiben.

ZitatJetzt soll durch Auswahl der zwei Kombinationsfelder das Textfeld entsprechend gefüllt werden.
Was ist "entsprechend" für dich und was hat tbl3 mit der Sache zu tun?
Freundliche Grüße
MaggieMay

yaya3

Sorry...

Tbl1 = Hersteller z.b. Porsche, Ford, Bosch,  ( Kombi)
Tbl2 = Klassen wie z.b. Cayenne, Fiesta (Kombi) Wird aber von Tbl1 gefiltert.
Tbl3 ist sowohl mit tbl1 und 2 verknüpft. tbl 3 beinhaltet Autozubehöre wie z.b. Scheibenwischer.
und die Hersteller der Zubehöre ist in der Tabelle1 also ist dieses verknüpft.
Das ist alles nur ein Beispiel. Ich hoffe das ich es euch etwas näher bringen konnte.

Jetzt möchte ich mein erstes Kombifeld auswählen z.b. Porsche, dann filtert Combobox 2 alle Klassen zu Porsche z.b. Cayenne, das wähle ich dann auch aus. Das habe ich so weit geschafft. Jetzt soll das Textfeld den Hersteller ausspucken und das dazu gehörige Zubehörer z.b. Scheibenwischer.

Aber z.b. ein Cayenne hat nicht die selben Scheibenwischerhersteller  wie der Cayman ...
??? :o 


MaggieMay

Wir kennen deine Datenbank nicht, woher sollen wir da wissen, woher das Textfeld die Information holen soll?

Außerdem gibt es doch sicher nicht nur ein einziges Zubehör pro Marke und Modell.
ZitatJetzt soll das Textfeld den Hersteller ausspucken
Wozu, den hast du doch in Kombi-1 ausgewählt?!
Zitatund das dazu gehörige Zubehörer z.b. Scheibenwischer.
Da wäre ein Listenfeld evtl. eher geeignet, sämtliche Zubehörteile anzuzeigen.
Freundliche Grüße
MaggieMay

yaya3

Tut mir leid, ich denk das Beispiel war einfach schlecht!

Ich versuche es nochmal:

Tbl1 (Hersteller_ID , Hersteller_Name): Beinhaltet verschiedene Hersteller
Tbl2 (Maske_ID, Maske_Version, Hersteller_FK, Leiter_FK ) : Beinhaltet Versionen. Ein Hersteller kann mehrere Versionen haben. Mehrere Versionen gehören zu einem Hersteller . also 1- n. Beinhaltet also die Hersteller_ID

Tbl3 (Leiter_ID, Leiter_Name, Hersteller_FK) = Es gibt verschiedene Hersteller, also unterschiedliche wie die von Tbl1 zu Tbl2 gehören. Und hier gibt es verschiedene Hersteller von leitern. Ein Leiter kann mehrere Versionen haben , mehrere Versionen gehören zu einem Leiter.

Die Datenbank ist erstellt, d.h. ich habe Kombi 1 erstellt ( Kombi 1 enthält die Hersteller der Versionen) , es wird dann gefiltert das Kombi 2 nur noch vom gewählten Hersteller die Versionen zeigt. Jetzt kommen zwei Textfelder = d.h. wenn ich ein Hersteller für Versionen wähle (kombi 1) und Kombi 2 wähle, soll im ersten Textfeld der Hersteller vom Leiter und im zweiten Textfeld Der Name vom Leiter erscheinen. Das soll über eine Abfrage erfolgen. Jedoch bekomme ich das nicht hin.

d.h. wenn ich Ein Hersteller von Versionen wähle, dann im Kombi 2 , die Version Wähle , bleibt nur noch ein Leiter_HErsteller und der Name vom Leiter übrig und die sollen im Textfeld erscheinen.

Ich tue mich in der Sache schwer, da ich keine Kenntnisse in Programmierung habe.

Ich hoffe ich konnte dir meine Datenbank etwas näher bringen.

Vielen Dank für deine Hilfe und Bemühungen.

LG YAYA

MaggieMay

Hallo,

mit dem Beschreiben hast du es wohl nicht so und Schreib- und/oder Satzbaufehler machen das Verständnis auch nicht gerade leichter.
Aber ich will es noch einmal versuchen.
Zitatsoll im ersten Textfeld der Hersteller vom Leiter und im zweiten Textfeld Der Name vom Leiter
Dazu könntest du die DLookUp-Methode einsetzen, und zwar direkt als Steuerelementinhalt, hier am Beispiel von Textfeld-1:
=DomWert("Hersteller_Name";"Tbl1";"Hersteller_ID=" & kombi2.Column(2))
Das Kombifeld sollte dann alle Spalten der hier gezeigten Tbl2 enthalten.
Freundliche Grüße
MaggieMay