Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datentyp Langer Text - Nachschlageassistent

Begonnen von Katyte, April 19, 2015, 18:06:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaggieMay

ZitatAber wie soll ich es denn sonst binden?
Auch das musst du manuell anpassen, also beim Steuerelementinhalt den Datenfeldnamen der Zieltabelle eintragen.

Das Datenfeld Beschreibung solltest du unbedingt umbenennen, am besten du folgst meinem Vorschlag.

Und was steht nun in den Eigenschaften Spaltenbreiten und Spaltenanzahl?
Freundliche Grüße
MaggieMay

Katyte

Hey,
die Datenfelder sind bereits umbennant  :)
Uuuuund, es funktioniert!! Habe im Steuerelementinhalt noch Regelungen_ID_F hinzugefügt. War mir vorher nicht klar. Jedoch wird der Beschreibungstext abgeschnitten, aber darum kümmere ich mich morgen.

Spaltenbreite und Anzahl ist mittlerweile klar. Kann ich aber auch irgendwo einstellen, wie viele Zeilen ein Block enthalten soll. Bisher wird ja immer in der Auswahl jeweils eine Zeile angezeigt und erst beim Auswählen der (abgeschnitte) Rest. Gesamten Text brauch ich natürlich nicht, aber evtl. über zwei Zeilenhöhen.
Das sind aber natürlich nur noch Kleinigkeiten.

Vielen Dank für die Hilfe! Ich bleib am Ball und auf jeden Fall im Forum ;)

MzKlMu

Hallo,
das mit den Zeilenhöhen und bei Auswahl jeeils eine Zeile verstehe ich nicht. Es werden bei korrektem Aufbau so viele Zeilen angezeigt wie s Datensätze in der Tabelle mit en Regelungen hat. Mir scheint, Du hast da doch noch Probleme.
Gruß Klaus

HB9876

Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe willst du mehrere Zeilen (zwei in deinem Fall) in einem Kombifeld anzeigen lassen?!
Das geht meines Wissens nach nicht, hier kann man nur die Breite des Feldes veraendern und es werden ja immer alle Datensaetze der zugrunde liegenden Abfrage angezeigt.

Einzige Moeglichkeit die ich kenne, Im Kombifeld nur den Schluessel anzeigen und daneben ein Textfeld was sich syncron aendert.
=DomWert("Memofeld","Tabelle","Schluessel = " & [Kombifeld])
Die Loesung habe ich mal unter:
http://www.office-loesung.de/ftopic61673_0_0_asc.php
gefunden.

Bestimmt kein Performance Renner, aber das klappt wenn man das so umsetzten moechte/muss.

Gruss

Jens
Mit jeder Antwort komme ich weiter und lerne.<br /><br />Danke!!!

MzKlMu

Hallo,
ich glaube, hier werden Zeilen mit Spalten verwechselt.
Mit Domwert kann man nur eine weitere Spalte anzeigen, aber keine andere Zeile.
Wobei auch für die Spalte Domwert völlig überflüssig ist, das geht einfacher und schneller mit einer Abfrage mit den beteiligten Tabellen, oder über die Eigenschaften des Kombis oder man verkettet die weitere Spalte und kann diese zusätzlich anzeigen. Auch im Link oben gezeigten ist Domwert überflüssig.
Gruß Klaus

HB9876

Hallo Klaus,
vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch und verstehe die Frage nicht.
Aber ich denke es soll ein Text aus einem MEMO Feld in einem Kombi angezeigt werden.
Dieser hat zu viele Zeichen um in dem Kombi komplett angezeigt zu werden und soll deshalb in der darunter liegenden Zeile angezeigt werden (wo der naechste Eintrag steht).
Also bleibt hier nur die Spalte dementsprechend breit einzustellen das der komplette Text angezeigt wird, oder halt den Text in einem Text Feld anzuzeigen, wo ich ja einen Zeilenumbruch einstellen kann.

Ich wuerde deswegen nur ueber DOMWERT den einen Wert in Verbindung zum Schluesselfeld abgreifen und im Textfeld anzeigen.
Wie gesagt bestimmt nicht elegant, aber bei mir hat es geklappt.


Mit jeder Antwort komme ich weiter und lerne.<br /><br />Danke!!!

Katyte

Guten Morgen,
es werden alle Datensätze angezeigt, dass ist nicht das Problem.
Wenn ich ganz normal das Kombifeld anklicke, so erscheinen mir alle Datensätze mit jeweils einer "Vorschau-Zeile". Also:
ID | TextTextTextTextTextText
Meine Frage war, ob so was auch möglich ist:
ID | TextTextTextTextTextText
       TextTextTextTextTextText

Aber das ist erstmal zweitrangig, weil mir ist aufgefallen, dass die Beschreibung nicht komplett angezeigt wird, sondern einfach abgeschnitten wird, obwohl da eigentlich noch Platz wäre. Hab am einfachsten auch gleich ein Screenshot angehängt. Der schwarz markierte Satz geht normalerweise noch weiter...

DF6GL

Hallo,

Zitatsondern einfach abgeschnitten wird, obwohl da eigentlich noch Platz wäre.

Die Kombifeld-Spalten können max. 255 Zeichen anzeigen, dann ist Schluss.  Weiterhin kann es passieren, dass auch eine Abfragespalte, die den Inhalt eines Memo-Tabellenfeldes anzeigen soll, auf 255 Zeichen begrenzt wird.

HB9876

Hallo Katyte,
probiere mal meine Vorschlag aus.
Das ist zwar ein Umweg, aber wird das anzeigen was du moechtest.

Gruss

Jens'
Mit jeder Antwort komme ich weiter und lerne.<br /><br />Danke!!!

MzKlMu

#24
Hallo,
wie bereits gesagt, ist der Umweg mit Domwert hier nicht notwendig. Eine Abfrage mit beiden Tabellen liefert auch den langen Text der Beschreibung.
Siehe #19. Das Feld kann dann direkt verwendet werden.
Das ist einfach und die schnellste Version und alles ohne etwas programmieren zu müssen.
Gruß Klaus

HB9876

Hallo Klaus,
danke fuer deine zweite Auffrischung.
habe das jetzt mal angepasst und wie du sagst ist es einfache,bestimmt auch besser fuer die Performance.

Gruss

Jens
Mit jeder Antwort komme ich weiter und lerne.<br /><br />Danke!!!

Katyte

Hm, also ich habe eine Abfrage erstellt und auf Basis dieser Abfrage ein Formular erstellt. Beim Textfeld wird der gesamte Text angezeigt, aber wenn ich dann über "Entwurf-->Kombinationsfeld" ein Kombifeld auswähle, so wird mir die "Reg_Beschreibung" in dem Assistenten trotzdem nicht angezeigt und ich kann es demzufolge da gar nicht auswählen. Wenn ich es nachträglich über "Daten --> Datensatzherkuft" hinzufüge (also: SELECT abfCC.Reg_Beschreibung, abfCC.Reg_ID FROM abfCC ORDER BY abfCC.Reg_ID; ), erhalte ich den gleichen Effekt, dass nur 255 Zeichen angezeigt werden.

MzKlMu

Hallo,
Du machst viele Dinge grundsätzlich falsch. Die Datenherkunft für das Kombi sollte eine Abfrage sein mit der Tabelle und nicht mit einer extra Abfrae. Reihenfolge erst die ID, dann die Beschreibung. Gebunden Spalte: 1, Spaltenzahl: 2, Spaltenbreiten: 0cm;20cm Steuerelementinhalt: Fremdschlüsselfeld

Im Kombi kann man niemals mehr als 255 Zeichen anzeigen, das ist technisch nicht möglich. Siehe auch Antwort von Franz in #22.  Die vollständige Beschreibung muss über eine extra Abfrage für das Formular angezeigt werden, was Du ja scheinbar bereits hast.
Gruß Klaus