Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access 2013; VBA; Unterformular stürzt ab

Begonnen von Crashbreaker, Oktober 01, 2015, 14:50:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Crashbreaker

Zitat von: MaggieMay am Oktober 05, 2015, 22:50:53
Sorry, aber ich muss da nochmal etwas loswerden.

Das Thema CrossPosting wurde ja bereits angesprochen, aber du betreibst es munter weiter.

Was ich aber gar nicht verstehe ist, dass du hier eine Lösung präsentiert bekommst (ohne darauf zu antworten!), an anderer Stelle das Thema aber noch stundenlang weiter treibst.
Mein Eindruck dabei ist: Viele Helfer erhöhen nicht unbedingt die Qualität, weil ein Anfänger durch den permanent stattfindenden Input (sowie auch dessen Inhalt) leicht überfordert ist.

Warum also tust du dir das an?

Hallo MaggieMay,

ich bin nicht überfordert, wirklich nicht. Ich musste gestern spät Nachmittag plötzlich raus, weil ich einen sehr wichtigen Anruf bekommen habe. Daher sorry das ich dir/euch kein Feedback geben konnte.

Ich bin auch sehr Dankbar auf allen Hilfen hier, auch deinem. Bin deshalb noch nicht auf deinen Vorschlag gekommen, weil ein anderes Problem vorhanden war, was in einem anderen Forum bereits ausdiskutiert wird und die nicht ganz gelöst wurde. Es tut mir leid, dass es dir einen falschen eindruck erweckt hat. Aber auf deinem Vorschlag werde ich garantiert noch zurück kommen.

Hinzu kommt, dass mich sehr positiv bewundert hat, dass ihr in beiden Forums aktiv seit - was ich ja zur Anfangszeit nicht gewusst habe. Daher dachte ich, dass ihr das mitverfolgt, da ihr das ja mehrfach angesprochen habt.


MaggieMay

ZitatDaher dachte ich, dass ihr das mitverfolgt
So ist es, zumindest was mich betrifft. Seit ich den Hinweis auf den Parallel-Thread erhielt, schaue ich halt ab und zu, ob es wohl was neues gibt. ;-)

BTW:
Das mit dem Hinweis auf die mögliche Überforderung war nicht abwertend gemeint, es ist aber doch so, dass du selbst gelegentlich von "Verzweiflung" und "Verwirrung" geschrieben hast, was ich sehr verständlich finde bei einem Anfänger in Sachen VBA.
Freundliche Grüße
MaggieMay

Crashbreaker

Zitat von: MaggieMay am Oktober 05, 2015, 14:57:13
Was genau willst du denn überprüfen? Ob das Unterformular überhaupt Datensätze enthält? Oder ob der Datensatzanzeiger evtl. auf einem neuen Datensatz steht?
Das kannst du folgendermaßen machen:
If Me.frmUnterformular.Form.RecordSet.RecordCount = 0 OR Me.frmUnterformular.Form.NewRecord Then
    MsgBox "Kein aktueller Datensatz!"
    Exit Sub
End If

Die Verwendung des Else-Zweiges für den restlichen Code wäre dem Exit natürlich vorzuziehen, hier nur der Einfachheit halber.

Deine 2. Frage traf eher. Habe das eingebaut und zusätzlich mit der Hilfe von Josef im anderen Forum habe ich das ganze soweit doch noch lösen können.

Aber die Entwicklung geht weiter und vielleicht bekomme ich weitere Fragen noch, wo ihr mir dann eventuell erneut helfen könnt.
Bin echt froh, dass ich euch allen kennen gelernt habe.

Dankeschön, ehrlich bin dank euch sehr erleichtert.

Gruß
Daniel

Crashbreaker

Zitat von: MaggieMay am Oktober 06, 2015, 13:27:53
ZitatDaher dachte ich, dass ihr das mitverfolgt
So ist es, zumindest was mich betrifft. Seit ich den Hinweis auf den Parallel-Thread erhielt, schaue ich halt ab und zu, ob es wohl was neues gibt. ;-)

BTW:
Das mit dem Hinweis auf die mögliche Überforderung war nicht abwertend gemeint, es ist aber doch so, dass du selbst gelegentlich von "Verzweiflung" und "Verwirrung" geschrieben hast, was ich sehr verständlich finde bei einem Anfänger in Sachen VBA.

Ja du hast recht. Dankeschön ...
Könnte vor freude euch allen einzeln umarmen  :) :) :)