Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Neuer Datensatz mit VBA anfügen

Begonnen von hase198312, November 05, 2015, 12:26:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hase198312

Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit VBA in Access, einige Sachen fehlt es mir schwer zu verstehen.
Also, ich habe ein Formular erstellt mit einem Listenfeld. Nach dem Klick auf einen Datensatz, habe ich eine Warnmeldung MsgBox programmiert:
If IsNull(Me!Text19) Then
   
    MsgBox "Legen Sie ein neues Projekt in DB1 an: " _
    & vbLf & "" _
    & vbLf & "Projektnummer: " & Me!shortname _
    & vbLf & "Projektname: " & Me!name _
    & vbLf & "Status: " & Me!fk_state


Ich möchte aber neben "OK" Button ein weiteres Button "anlegen" erstellen (mit VBA), und damit neue Datensätze in die Tabelle einfügen.(Siehe Abb.) Ich habe schon lange gegoogelt und im Buch finde ich auch nichts darüber.
Zur Information, Datensatz "shortname" befindet sich in der Tab. "public_psp" und die anderen in "public_tree"

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Schöne Grüße
Hase

DF6GL

Hallo,

es ist auch schwer (nicht) zu verstehen, was Du überhaupt machen willst. Das herausgerissene Msgbox-Statement bringt keine Klarheit in die Situation.


Um neue Datensätze in eine Tabelle einzufügen, braucht es kein VBA und kann ganz easy mit einem gebundenen Formular erledigt werden.


MaggieMay

Hallo,

du kannst die MsgBox-Funktion nur in der vorgesehenen Art und Weise nutzen, um selbstdefinierte Schaltflächen einsetzen zu können, musst du ein Formular erstellen.
Freundliche Grüße
MaggieMay

Beaker s.a.

Moin,
lässt sich aber auch mit den Standardschaltflächen der Msgbox lösen, - Ja/Nein würde ja reichen.
Den Text anpassen, -
"Kein passendes Projekt vorhanden!"
.
.
.
"Anlegen ?"
auf die Auswahl entsprechend reagieren, und gut is.
gruss
ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

bahasu

Hi,

vielleicht hilft das Beispiel im Anhang.

Harald
Servus

hase198312

Vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge!!!

Der Anhang von "bahasu" ist mir weitergeholfen, es ist genau das was ich wollte

Super, Danke!!

Hase