Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Aktuellster bericht als PDF, via E-Mail versenden

Begonnen von black eagle, August 31, 2016, 16:21:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

black eagle

Hallo zusammen

Aus eurem Forum konnte ich schon unglaublich viel lernen und meine verrosteten, eingeschlafenen Access-Kentnisse auffrischen.
Für den Betrieb habe ich ein Formular erstellt, wo Probleme zu den Fahrzeugen eingetragen werden können.
Nun sollte der aktuell eingegebene Datensatz als PDF, per E-Mail versendet werden.
Dass der Bericht in der Seitenansicht geöffnet und gedruckt wird, habe ich hingekrigt.
Was ich auch geschafft hatte, dass ich eine E-Mail bekomme. Aber leider immer alle Einträge aus der Datenbank.
Was ich bisher als Code habe:

DoCmd.OpenReport "Probleme_erweiter", acViewPreview, , "ID = " & Report_Probleme_erweiter!ID
DoCmd.PrintOut
DoCmd.SendObject acSendReport, "Probleme_erweiter", acFormatPDF, "blabla@irgendwas.xy", "", "", "Neuer Eintrag in Datenbank Probleme", "", False, ""

Vielen Dank für eure Unterstützung und Hilfe!!!!
black eagle

MaggieMay

Hi,

was passiert, wenn du den (überflüssigen) PrintOut-Befehl weglässt?!
Freundliche Grüße
MaggieMay

DF6GL

#2
Hallo,

ein mit Sendobject  angesprochener Bericht wird für sich und nur auf Basis seiner Abfrage exportiert und es greift nur die dort vorhandene Where-Condition..

Insofern müsste der SQL-String der Abfrage (per VBA) editiert oder die Parameters-Liste bemüht werden.

MaggieMay

Hallo,
Zitat von: DF6GL am September 01, 2016, 08:57:26
ein mit Sendobject  angesprochener Bericht wird für sich und nur auf Basis seiner Abfrage exportiert und es greift nur die dort vorhandene Where-Condition..
das kann ich so nicht bestätigen.
Ein zuvor gefiltert geöffneter Bericht wird anschließend auch in genau dieser Form versendet.
Freundliche Grüße
MaggieMay

black eagle

Zitat von: MaggieMay am August 31, 2016, 23:52:34
was passiert, wenn du den (überflüssigen) PrintOut-Befehl weglässt?!

Hy
vielen Dank für deine Nachfrage:
Den brauche ich, da eine Kopie ausgedruckt werden soll. Dies funktioniert problemlos und einwandfrei.

DF6GL

Hallo,


ZitatEin zuvor gefiltert geöffneter Bericht wird anschließend auch in genau dieser Form versendet.


Ja, stimmt allerdings....  ???

black eagle

Hallo zusammen

Vielen Dank für euere Hilfe.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Hatte noch etwas Urlaub zu geniessen.  ;D

Zitat von: DF6GL am September 03, 2016, 12:06:46

ZitatEin zuvor gefiltert geöffneter Bericht wird anschließend auch in genau dieser Form versendet.

Wie mache ich das?

Vielen Dank und einen schönen Tag

DF6GL

Hallo,

nun, Du hast den Bericht schon in Seiten(Preview)-Ansicht geöffnet. So sollte er dann auch exportiert werden....

ansonsten sollte der Bericht auch mit einem Kriterium geöffnet werden, das in einem Formularfeld ("ID") steht:

DoCmd.OpenReport "Probleme_erweiter", acViewPreview, , "ID = " & Me!ID

black eagle

Zitat von: DF6GL am September 13, 2016, 15:12:15
Hallo,

nun, Du hast den Bericht schon in Seiten(Preview)-Ansicht geöffnet. So sollte er dann auch exportiert werden....

Genau das ist ja leider das Problem!
In der Seiten(Preview)-Ansicht öffnen funktioniert tadellos. Ebenso zu drucken!
Aber wie kann ich bewerkstelligen, dass genau die geöffnete Seiten(Preview)-Ansicht nicht nur gedruckt, sondern auch per E-Mail versendet wird?

Vielen Dank für deine Mühe, Hilfe und Unterstützung.

DF6GL

Hallo,

wie hatten ja vorher festgestellt, dass genau die mit dem Bericht aktuell angezeigten DS auch versendet werden...



Welche Access-Version hast Du?

black eagle


Hallo,

wie hatten ja vorher festgestellt, dass genau die mit dem Bericht aktuell angezeigten DS auch versendet werden...


Zitat von: DF6GL am September 14, 2016, 13:55:19
Welche Access-Version hast Du?
Access 2010, alle aktualisierungen gemacht und vorhanden.

DF6GL

Hallo,

kannst Du die DB hier hochladen? (komprimiert/repariert, (evtl. datenreduziert)  und gezippt)

MaggieMay

Da du noch nicht weitergekommen bist, möchte ich noch einmal an dieser Stelle ansetzen:

Zitat von: MaggieMay am August 31, 2016, 23:52:34
was passiert, wenn du den (überflüssigen) PrintOut-Befehl weglässt?!
Zitat von: black eagle am September 03, 2016, 10:11:45Den brauche ich, da eine Kopie ausgedruckt werden soll. Dies funktioniert problemlos und einwandfrei.

Lass ihn trotzdem mal weg und berichte ob sich dadurch bzgl. des Emailversands etwas ändert.
Freundliche Grüße
MaggieMay

black eagle

Zitat von: MaggieMay am September 14, 2016, 23:18:51
Da du noch nicht weitergekommen bist, möchte ich noch einmal an dieser Stelle ansetzen:

Zitat von: MaggieMay am August 31, 2016, 23:52:34
was passiert, wenn du den (überflüssigen) PrintOut-Befehl weglässt?!
Zitat von: black eagle am September 03, 2016, 10:11:45Den brauche ich, da eine Kopie ausgedruckt werden soll. Dies funktioniert problemlos und einwandfrei.

Lass ihn trotzdem mal weg und berichte ob sich dadurch bzgl. des Emailversands etwas ändert.

Vielen Dank für deine Mühe und Hilfe
Wenn ich den "überflüssigen" PrintOut-Befehl weglasse, macht er mir ein PDF welches versendet wird und zwar mit allen Einträgen aus der Datenbank. Nicht nur wie in der geöffneten Seiten(Preview)-Ansicht.
Dies kann ich aber auch sonst anpassen, dass dieser so gedruckt wird.

DF6GL

Hallo,

lad das Ding doch mal hoch, sonst findet das Rätselraten kein Ende...


Zudem:  was erwartest Du von diesem Kriterium:

DoCmd.OpenReport "Probleme_erweiter", acViewPreview, , "ID = " & Report_Probleme_erweiter!ID