Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage über Kombinationsfeld

Begonnen von Icemann1970, Januar 27, 2017, 23:56:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Icemann1970

Hallo zusammen.
Ich habe nun 1 1/2 Wochen lang gesucht (Google und hier) und getestet hänge aber noch fest.
Für euch dürfte es kein Problem sein ABER seit nett zu mir, bin kein Profi :-)
Habe eine Tabelle "Niederlassungen und Lagerorte" in der u.a. Lagerort (Straße mit Hausnummer)und eine Tabelle "Objekte", in der u.a. Hersteller, Fabrikat, SN, Geräte Nummer, Bearbeitungsbühne,.... stehen
In einem Formular kann ich über Kombinationsfeld die Niederlassungen eingeben. Soweit alles gut. Nun habe ich ein Formular erstellt "BühneNL" als Übersicht der Bühnenbelegung. Jetzt möchte ich das Formular über ein Kombinationsfeld nur die Objekte, die zur Aufbereitung auf Bühnen stehen auf NIEDERLASSUNGEN selektieren. Und da ist MEIN Problem.
Habe im Formular nur das Kombinationsfeld und ein Unterformular mit der Belegung, zeigt alle an die auf Bühnen stehen aber nicht die ausgewählen Niederlassungen (Straße und Hausnummer).
Code:
Private Sub abfNiederlassung_AfterUpdate()
With Me!Bühne.Form
        If Not Nz(Me!abfNiederlassung, 0) = 0 Then
            .Filter = "Lagerort = " & Me!abfNiederlassung
            .FilterOn = True
        Else
            .Filter = ""
        End If
    End With


End Sub

Fehlermeldung:
Syntaxfehler (fehlender Operandor) in Abfrageausdruck `Lagerort=Musterstrasse112`

.Filter = "Lagerort = " & Me!  <---- wird Gelb angezeigt

Freue mich schon auf Antwort.
Mfg. Udo

Lachtaube

Wenn Lagerort ein Textfeld in der zugrundeliegenden Tabelle ist, muss der Filterausdruck auch einen Text ausweisen: Lagerort="Musterstrasse 112" oder Lagerort='Musterstrasse 112' wären dann gültige Ausdrücke. Das Problem wäre dann genauso wie in Deinem Beitrag
Bericht aus ausgewähltem Formular mit unterformular erstellen zu lösen.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Icemann1970

Hallo Lachtaube und alle anderen, es handelt sich hier um ein Kombinationsfeld. Habe es versucht auch mit intensivem lesen vom meinem letzten Problem mit den Berichten aber ich komme einfach nicht darauf. Ich habe oben zwei Abfragen (zum testen, ich brauche nur eine)  Kannst du mir helfen ?
Mfg. Udo

DF6GL

Hallo,

die Datensatzherkunft der Kombifelder muss jeweils eine Abfrage enthalten, in der die selektierten Felder in passender  Reihenfolge definiert sind. Dadurch werden die Felder den einzelnen Spalten der Kombifeldliste entspr. zugewiesen.


Spalte 0= erstes Feld
Spalte 1 = zweites Feld
.
.
aus der Select-Liste der Abfrage.

MzKlMu

Hallo,
weitere Anmerkungen bzw. noch folgende Hinweise

- Es sind Beziehungen anzulegen
- Es sind Schlüsselfelder zu verwenden
- Suche und Filtern über die Schlüsselfelder und nicht über den Text.

DB mit den Änderungen anbei.
Gruß Klaus

Icemann1970

Super, vielen Dank euch allen.
Dann werde ich mal die Änderungen vornehmen. Melde mich später ( oder morgen) ...... mit erfolgsberichten.
Schönen Abend Euch allen.
Mfg. Udo

Icemann1970

Hallo Klaus,
Ich habe die Abfrage umgesetzt, funktioniert im grundgenommen auch prima. Mein Problem ( ja ja viele Probleme :-)  ) ist dass ich die Daten, die in dem Formular "Niederlassungen" für mehrere Kombinationsfelder nutzen muss. Da ich nun die Verknüpfung auf NierderlassungID_F erstellt habe bekomme ich keine Aktuellen Daten auf die anderen 3 Kombifelder "Niederlassung / Lagerort". Die Verknüpfung erfolgt direkt auf das Formular Bühnenbelegung. Kannst du / Ihr mir helfen. Bilder im Anhang.
Mfg. Udo

Icemann1970

Mfg. Udo

Icemann1970

Mfg. Udo

MzKlMu

Hallo,
die Bilder nutzen nichts.
Warum hast Du überhaupt 2 weitere Beiträge mit je einem Bild gemacht ?
Du kann in einem Beitrag auch mehrere Bilder anzeigen.
Aber wie gesagt, Bilder sagen relativ wenig aus.

Alle Verknüpfungen laufen jetzt über das Fremdschlüsselfeld.
Ansonsten habe ich deiner Erklärung nicht verstanden.
Lade die DB hier hoch und beschreibe noch mal Dein Anliegen, aber etwas besser.
Gruß Klaus

Icemann1970

okay, werde noch eben alle Daten löschen und versuchen sie anzufügen.
Mfg. Udo

Icemann1970

Hallo zusammen, hallo Klaus,
Ich habe jetzt ein Beispiel im Anhang. Problem mit Abfrage über Kombinationsfeld. Kann nicht über die ID als Zahl abfragen, da die Herkunft des Kombifeld auch für andere Eingaben zuständig ist und die Werte gespeichert werden. Ja, das Problem hatte ich bereits wegen Abfrage mit Text-Feldern aber ich komme nicht weiter, brauche wieder Eure Hilfe.
Schade dass wir nicht dieses Thema in der Kneipe lösen können..... ihr hättet Frei trinken :-)
Mfg. Udo

Icemann1970

Habe es gelöst. Eigentlich klar, ich habe zu allen Gebundenen Feldern eine Verknüpfung zu der Tabelle mit den bereitgestellten Daten (Niederlassungen) erstellt und dann über die ID abgefragt. Passt !!!
Mfg. Udo