Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Nummerierung innerhalb eines Datensatzes.

Begonnen von Franz-70, Februar 04, 2017, 22:15:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Franz-70

Hallo zusammen,

ich habe da noch einmal eine Frage.

In unserer Datenbank nehmen wir auch die Kinder der Teilnehmer auf,
mit Vorname, GebJahr, m/w und Z für die Nummerierung.
Ich möchte nun innerhalb einer Familie (= TeilKey_F Schlüssel) die Kinder von 1 bis x
nummerieren. Mit diesem DomAnzahl Code, eingebunden in eine Abfrage nummeriere
ich leider durch:

DCount("[Ki_ID]","tblTeilnKinder","[Ki_ID]< " & [Ki_ID])+1 AS Z                                                                             

Wie schaffe ich es, dass die Nummerierung bei einer neuem TeilKey_F – Nr.
wieder bei 1 beginnt?

Gruß

Franz

Josef P.

Hallo!

Du musst den Familienschlüssel im Where-Teil berücksichtigen.

Count("[Ki_ID]","tblTeilnKinder",TeilKey_F=" & TeilKey_F & " And [Ki_ID]< " & [Ki_ID])+1 AS Z

mfg
Josef

Franz-70

Hallo Josef,

es läuft leider nicht so.
Access gibt folgende Fehlermeldung:
Der von Ihnen eingegebene Ausdruck enthält eine ungültige Zeichenfolge und zeigt den letzten Teil der Zeichenfolge an:
      ,, & [Ki_ID])+1

(aus den beiden Kommas habe ich schon Semikolon gemacht)

Gruß
Franz

MzKlMu

Hallo,
die Kurzfassung des Codes macht doch keinen Sinn.
Es könnte doch sein, dass sich der Fehler aus dem kompletten Ausdruck ergibt.
Und Du kannst doch nicht einfach mal so aus den Kommas Semikolons machen. Das hängt doch davon ab, wo Du den Ausdruck einsetzt. Und in dem Ausdruck aus Deinem 1.Beitrag (der funktionierte) waren ja auch Kommas.

Also bitte alles zeigen und nicht nur Ausschnitte und etwas mehr erklären, wo und wie wird z.B. der Ausdruck verwendet ?



Gruß Klaus

Franz-70

Hallo Klaus,

hier ist er:

DCount("[Ki_ID]";"tblTeilnKinder";TeilKey_F=" & TeilKey_F & " And [Ki_ID]< " & [Ki_ID])+1 AS Z

Gruß

Franz


MzKlMu

Hallo,
und wo ist der Rest?
Zitatund etwas mehr erklären, wo und wie wird z.B. der Ausdruck verwendet ?
Im Zusammenhang mit DCount sind die Semikolon falsch, das müssen Kommas sein.

Gruß Klaus

Lachtaube

Manchmal hilft es, eine Brille aufzusetzen und mitzudenken. :)
DCount("Ki_ID"; "tblTeilnKinder"; "TeilKey_F=" & TeilKey_F & " And Ki_ID < " & [Ki_ID]) + 1 AS Z
Grüße von der (⌒▽⌒)

MzKlMu

Hallo,
@Lachtaube
hatte ich auch übersehen.
Aber, die Semikolon müssen falsch sein. Entweder DCount mit Komma, oder DomAnzahl mit Semikolon.
Gruß Klaus

Lachtaube

Nein. Das Semikolon ist in der Regel das in der Systemsteuerung eingestellte Listentrennzeichen, während die Funktionsnamen von der Office-Spracheinstellung abhängen und ggf. aus dem US-amerikanischem bei korrekter Syntax übersetzt werden.
Grüße von der (⌒▽⌒)

MzKlMu

Hallo,
aber, wenn Der Ausdruck aus seinem 1.Beitrag (dieses Themas) mit Komma funktioniert hat (wie er schreibt) kann das jetzt nicht mit Semikolon funktionieren.
Gruß Klaus

Lachtaube

Da hatte ich wohl keine Brille aufgesetzt. :)
Grüße von der (⌒▽⌒)

Franz-70

Es funktioniert jetzt perfekt.
Entschuldigt, wenn ich für Verwirrung gesorgt habe.

Herzlichen Dank an alle die mir weiter geholfen haben.

Gruß
Franz