Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Daten aus einem Formular in Tabellen übertragen

Begonnen von marvinator98, Januar 31, 2017, 12:07:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

marvinator98

Hallo Leute,

wir haben in der Schule ein Projekt in dem wir eine Access Datenbank erstellen sollen.
Ich habe mich dabei für eine Bücherdatenbank entschieden, die von unserer Lehrerin aus einen Shop enthalten soll. Man soll über ein Formular, welches Datensätze aus einer bereits bestehenden Tabelle abgreift über einen "Zum Warenkorb hinzufügen" Button in die tbl_Warenkorb Tabelle einfügen.
Ich habe bereits versucht mich mit dem Thema Insert-INTO auseinanderzusetzen, doch daran bin ich gescheitert.
Ich stelle noch Bilder zum Verständnis ein. Ich komme an diesem Punkt einfach nicht weiter. Es soll einfach bloß der momentan angezeigte Datensatz im Formular auf die Tabellen tbl_Warenkorb ; tbl_Bestellung und tbl_Bücher-Bestellung aufgeteilt werden.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus :)











marvinator98

Meine Lehrerin hat mir eben gerade gesagt dass ich eine Abfrage diesbezüglich erstellen solle.

Diese habe ich jetzt einmal angefertigt. Aber wie schicke ich die Informationen aus dem Formular an die Abfrage und dann schlussendlich in die Tabellen?




Joss

Hallo marvinator98,

ZitatAber wie schicke ich die Informationen aus dem Formular an die Abfrage und dann schlussendlich in die Tabellen?

Ein Formular hat eine Eigenschaft Datensatzquelle. Hier kannst du eine Abfrage hinterlegen / auswählen.

Gruß
Josef

Beaker s.a.

Hallo,
ZitatEin Formular hat eine Eigenschaft Datensatzquelle. Hier kannst du eine Abfrage hinterlegen / auswählen.
@ Josef
Ausser es gehört zur Aufgabe ein ungebundenes Formular zu erstellen.

@Marvin
Ist das so?

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

marvinator98

Ich möchte ja einfach nur auf den Button "Zum Warenkorb hinzufügen" klicken und damit den momentan angezeigten Datensatz in die einzelnen Tabellen einfügen. Ich weiß auch nicht was ein ungebundenes Formular ist. Ich stehe komplett auf dem Schlauch :/

marvinator98

Und wie könnte ich es realisieren das ich in diesem Formular:



auf das Cover klicken kann und in diesem Formular dann:



der entsprechende Datensatz angezeigt wird? :)

MaggieMay

@marvinator98,

wenn du deine Uploads kurz nach dem Erscheinen bereits wieder löschst, hat dieser Thread keinerlei Zukunft. Es ist aber nicht Sinn dieses (bzw. eines) Forums, deine persönlichen Probleme zu lösen, sondern es geht stets auch darum, dass die Gesamt-Community etwas davon hat und auch spätere Mitleser an der Lösung teilhaben können. Das ist natürlichn nicht gegeben, wenn du Anhänge nicht hier im Forum sondern bei irgendeinem Upload-Server hochlädst, wo sie dann nicht dauerhaft verfügbar sind.

Weitere Antworten zu diesem Thema machen demnach mAn keinen Sinn.
Freundliche Grüße
MaggieMay

Beaker s.a.

Hallo Marvin,
Würde dir ja gerne helfen (damit du nicht auch noch manisch-depressiv wirst  ;) ),
ist aber, wie von Maggie schon angemerkt, nicht so einfach, wenn man nichts sieht.
Deshalb erst mal zu dem, was man sieht.

Hast du diesen beiden Formulare (Shop, Bücher2) schon, oder sollst du
die auch erst nach der Abbildung aufbauen?

Wenn die schon fertig sind, zeige uns doch die "Datensatzherkunft",
findest du in der Entwurfsansicht im Eigenschaftenfenster unter "Daten".

Auf jeden Fall solltest du uns ein Bild des Beziehungsfensters zeigen; -
alle Tabellen mit allen Feldern müssen sichtbar sein.

Und bitte nutze die Uploadmöglichkeit des Forums (Anhänge und andere
Optionen), oder einen werbefreien Filehoster.
Andere Anhänge schaue ich mir nicht mehr an!

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)