Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Suchen in Formular mit 2 Steuerelementen

Begonnen von Brallu, März 06, 2017, 18:28:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Brallu

Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem.
Über eine Textbox suche ich ohne Autovervollständigung nach einem Datensatz. Dies funktioniert perfekt!!! (siehe unten)

Jetzt möchte ich über ein Combinationsfeld als zweite Suchmöglichkeit mit Autokorrektur in der gleichen Tabelle einen Datensatz suchen lassen. (teilweise gleiche Werte oder null Werte möglich)
Leider habe ich noch nicht die richtige Vorlage gefunden und meine VBA Kenntnisse sind leider noch nicht ausreichend um das hier selbst zu Programmieren. :(
Über den Kombinationsfeld Assistenten klappt das leider auch nicht richtig-

Ich hoffe das ist halbwegs brauchbar erklärt und würde mich riesig über Hilfe freuen!!!!

Gruß und Danke fürs lesen
Danny

Hier noch mein Code:
______________________________________________________________________________________
Option Compare Database
______________________________________________________________________________________
Private Sub Kombinationsfeld51_AfterUpdate()               'Seriennummer suchen in qryMatMitBild (text Formatiert)
                                                                                    (wert Mehrmals oder Text ohne oder kein Eintrag)

End Sub
_______________________________________________________________________________________
Private Sub Text59_AfterUpdate()                                   'RZNR suchen (Wert nur einmal vorhanden)
    Dim strFilter As String
   strFilter = "[matRzNr] = '" & Me.Text59 & "'"   
Debug.Print strFilter
  If DCount("*", "qryMatMitBild", strFilter) > 0 Then
      Me.Filter = strFilter
      Me.FilterOn = True 
   Else
       MsgBox "Diese RZ Nummer ist nicht vergeben!"
   End If
Me.Text59 = Null 'zurücksetzen/löschen des Suchbegriffs
End Sub

MaggieMay

Hallo,

wie lautet denn die Datensatzherkunft des Kombifeldes (SQL-Code)?
Das sollte doch eigentlich ohne weiteres Dazutun (bzw. mit Hilfe des Assistenten) funktionieren.

Freundliche Grüße
MaggieMay

Brallu

Hallo MaggieMay,
danke für die Antwort.
Ja ich konnte es doch mit dem Assistenten hinbekommen.
Jetzt hab ich allerdings immer noch das Problem mit den Doppelgängern z.B. 12342 und 12342 und ich kriege es leider nicht hin das das Kombo nach dem Entern wieder leer wird.
Wenn einer eine Idee hat würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Danny

Lachtaube

Doubletten in Tabellen lassen sich zuverlässig durch die Vergabe eines eindeutigen Index auf ein Feld vermeiden.

Meinst Du mit Doubletten jedoch die dargestellten Zeilen im Such-Kombifeld, so verwende eine Abfrage als Datensatzherkunft mit dem Prädikat DISTINCT, welches sich im Abfrageentwurf auch über die Eigenschaft Keine Duplikate festlegen lässt.

Wenn Du an das Ende des Nach Aktualisierung Ereignis-Codes des Kombifelds eine Zeile mit Me.Kombifeldname = Null setzt, ist der ausgewählte Such-Wert wieder gelöscht.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Brallu

Danke Lachtaube,
Hab es hinbekommen mit einer Abfrage in der ich zwei Felder verbunden habe!

Leeren klappt auch super ;D

Gruß und Danke,
Danny