Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Alle Eingaben verwerfen

Begonnen von huith, März 29, 2017, 11:22:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

huith

Hallo zusammen,
der Anwender soll nach der Änderung mehrerer Formularfelder entscheiden können, ob er den Datensatz speichern will (Button Speichern) oder verwerfen will (Button Verwerfen).
Wie kann ich das in einem Formular mit vielen Feldern (mehr als 20) elegant erledigen?

Danke für Hinweise!

Gruß
Michael

DF6GL

Hallo,

in der Form_BeforeUpdate-Ereignisprozedur eine Msgbox einbauen und damit nachfragen, ob gespeichert werden soll.

Mit Cancel=true wird der Speichervorgang abgebrochen.

Beaker s.a.

Hallo,
@Franz
Er hätte aber doch gerne zwei Buttons  ;)

@Michael
Bei einem gebundenen Formular musst du, zusätzlich zu den beiden Buttons
Franz' Hinweis folgen, um das autom. Speichern bei einem DS-Wechsel oder
sonstigem Eintreten des Form_BeforeUpdate-Ereignisses abzufangen.
Bei den Buttons kannst du diese Sicherheitsabfrage auch noch einbauen, wenn du willst.
Ansonsten reicht beim Speichern
Me.Dirty = False
und beim Abbrechen
Me.Undo
und die Oberfläche deinen Wünschen entsprechend wieder anpassen, -
- Felder leeren
- einen bestimmten DS anzeigen usw.; - you decide.

Bei einem ungebundenen Form kannst du die Abfrage bei Form_BeforeUpdate weglassen.
Da würde ich es aber bei den Buttons abfragen, - wegen "sch..., falschen Button geklickt".

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)