Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Pivot Chart per VBA verwalten

Begonnen von MrMojoRisin, Juni 19, 2017, 13:15:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MrMojoRisin

Also danke, aber die owc11.dll bringt mich auch nicht weiter. Da bekomm ich auch leider nicht mehr Zugriff.

So wie es aussieht, muss ich doch ca. 60 Charts entwerfen. Das wird ein Spaß bei Änderungen...

20 Arbeitsstationen x 3 Charts/Arbeitsstation :(

PhilS

Zitat von: MrMojoRisin am Juni 21, 2017, 13:53:10
Also danke, aber die owc11.dll bringt mich auch nicht weiter. Da bekomm ich auch leider nicht mehr Zugriff.
Auch wenn ich Moment keine Zeit habe das anzuschauen, würde mich schon interessieren, was "bekomme keinen Zugriff" genau bedeuten soll.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

MrMojoRisin

Zitat von: PhilS am Juni 21, 2017, 23:04:55
Zitat von: MrMojoRisin am Juni 21, 2017, 13:53:10
Also danke, aber die owc11.dll bringt mich auch nicht weiter. Da bekomm ich auch leider nicht mehr Zugriff.
Auch wenn ich Moment keine Zeit habe das anzuschauen, würde mich schon interessieren, was "bekomme keinen Zugriff" genau bedeuten soll.

Damit meinte ich, dass ich, wenn ich einen Punkt eingebe, dass da keine Vorschläge kommen. Heißt, entweder muss ich mich einlesen oder es gibt einfach dadurch keine weiteren Optionen.

Aber im Moment komme ich leider nicht dazu. Ich mache es jetzt wie schon mal gesagt, ich erstelle für jede Station drei eigenständige Charts und schließe die nicht benötigten immer. Wie gesagt, im Moment habe ich leider keine Zeit mehr zum probieren.

Aber falls ich irgendwann mal eine zufriedenstellende Lösung finde, werde ich sie hier mitteilen für nachfolgende Leser. :)

PhilS

Zitat von: PhilS am Juni 21, 2017, 11:57:34Alternativ InputParameter zu verwenden, funktioniert leider genausowenig.
Hier war ich beim Testen nicht sorgfältig.
InputParameter zu verwenden, funktioniert nicht, wenn man direkt hardcodierte Werte für die Parameter in die InputParameters-Eigenschaft schreibt und diese dann per VBA ändert. - Wenn man aber eine Referenz auf ein Form-Steuerelement oder eine VBA-Funktion dort hinterlegt, die zur Laufzeit die aktuellen Parameterwerte liefern, dann funktioniert das durchaus.

Dies habe ich ausführlich in dem Text Datensatzherkunft eines Access 2010 PivotChart-Forms ändern beschrieben.

Ebenso ist dort beschrieben, wie man in besonders schweren Fällen über die ChartSpace-Property des Forms die PivotChart-Ansicht per VBA steuern kann.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor