Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

MS-InkPicturecontrol als .jpg speichern

Begonnen von jagger, Juli 11, 2017, 16:27:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jagger

@markus888,
ich beschäftige mich in der onlineHilfe mit der Klasse, auf die Du mich hingewiesen hast. Vielleicht finde ich ja dort eine Lösung oder versetze mich zumindest gleichzeitig in die Lage, ein Hilfe zu benutzen.

LG
jagger

Lachtaube

Einige ActiveX-Controlls verweigern beim Drucken den erwarteten Dienst. Ein Bildsteuerelement mit einem GIF sollte aber IMHO nicht dazu gehören. Wenn das nicht hilft, kopiere die Unterschrift in's Clipboard und speichere den Inhalt als Enhanced Metafile, Bitmap (oder nach eigener Erweiterung als JPEG) ab. Stephen Bullens PastePict sollte als Grundgerüst dazu brauchbar sein.
Grüße von der (⌒▽⌒)

daolix

hallo
als erweiterung, um es als jpg zu speichern könntest du dann das  mdlGDIPlus  modul von Sascha Trowitzsch verwenden.

jagger

Hallo,
also, ich habe schon mal herausgefunden, dass man mit dem MS-InkPicturecontrol nur .gif abspeichern kann.
https://www.codeproject.com/Articles/557738/UsingplusMicrosoftplusInkplusPicturepluscontrol

Aber das steht bestimmt auch ganz konkret und schnell zu finden in der onlineHilfe, gelle!  ;)

@daolix: ich werde das probieren, Danke!
@alle: vielen Dank für die Hilfestellungen.
LG
jagger

Lachtaube

Hier wäre die erwähnte Möglichkeit, die Geschichte über die Zwischenablage zu steuern. Ob man dem Steuerelement gleich ein EMF entlocken kann, weiß ich nicht.
Grüße von der (⌒▽⌒)

markusxy

#20
Zitat von: jagger am Juli 13, 2017, 09:26:11
Hallo,
also, ich habe schon mal herausgefunden, dass man mit dem MS-InkPicturecontrol nur .gif abspeichern kann.
https://www.codeproject.com/Articles/557738/UsingplusMicrosoftplusInkplusPicturepluscontrol

Aber das steht bestimmt auch ganz konkret und schnell zu finden in der onlineHilfe, gelle!  ;)

Ein Blick in die Hilfe zeigt, dass er vier Konstanten für das Format und drei für die Kompression gibt.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms820341.aspx
Und ja es bringt schon was, wenn man in der Lage ist mit der Hilfe umzugehen, wenn es um so simple Dinge wie Konstanten geht. Dann muss man auch nicht langwierig herumsuchen, bis man jemanden findet der einem sagt was geht und was nicht.

jagger

#21
@Profiprogrammierer888,

sicherlich hast Du da prinzipiell recht.
Aber, wenn ich jemanden höflich nach der Uhrzeit frage,
will ich dann hören oder lesen wie man die Dinger baut oder
wo es welche zu kaufen gibt?
Ein "nein, geht nicht" weil dort und dort diese oder jene Konstanten nicht vorhanden sind, hätte der Sache mehr geholfen und auch sicherlich Zeit gespart.

LG
jagger

Lachtaube

Jagger, hast Du in meinem letzten Beitrag gesehen, dass da ein Beispiel zum Testen im Anhang steckt?
Grüße von der (⌒▽⌒)

jagger

Hallo Lachtaube,
oh, das sieht gut aus.
Bin erst heute abend wieder an einem Rechner mit Acc2016.
Acc2000 kann die Datei nicht öffnen.
Ich werde es heute abend gleich mal ansehen!

Danke!
LG
jagger

jagger

Hallo,

sehr oft findet sich die Frage, wie man das InkPicturecontrol leert oder "cleart". So geht es, z.B. auf einem Button:

Private Sub Button_Click()
    Me!inkPicture.Object.Ink.DeleteStrokes
    Me!inkPicture.Requery   
End Sub

LG
jagger

Lachtaube

Das geht auch - oder man weist ein neues Ink-Objekt dem InkPicture wie im Beispiel zu.
Grüße von der (⌒▽⌒)