Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Pflichtenheft

Begonnen von Carl, Oktober 17, 2017, 12:40:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Carl

Ich hab mal eher eine allgemeine Frage.

Wenn man eine Firma beauftragen möchte, eine Datenbank zu programmieren (nicht Access), muss man doch vorher eine Art Konzept abgeben, ein Pflichtenheft oder sowas. In dem steht, was alles im Auftrag inbegriffen sein soll.

Wie soll denn sowas aussehen, damit ein Programmierer das gut verstehen kann? Wie intensiv oder so? Kann mir jemand mal ein anonymisiertes Beispiel zeigen? Oder auch vielleicht ein schlechtes Beispiel, mit dem der Programmierer nichts anfangen konnte?


Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

PhilS

Das Vorgehen

  • Kunde schreibt Anforderungen
  • Softwareentwickler entwickelt
  • Progamm ist fertig
führt, ausser bei eher trivialen Projekten, meiner Meinung nach relativ sicher zu verspäteter Fertigstellung, zu hohen Kosten oder enttäuschten Erwartungen/nicht erfüllten Anforderungen der Benutzer. - Gern auch zu einer beliebigen Kombination dieser Probleme.

Meine Empfehlung: Schreib die Anforderungen in recht beliebiger Form auf um mit diesem "Grobkonzept" einen Dienstleister zu finden (evtl. auch mehrere in engerer Auswahl.).

Dann setzt dich mit dem Dienstleister zusammen hin um ein detaillierteres Konzept zu erarbeiten. Wenn möglich nicht alles auf einmal sondern eher inkrementell, Schritt für Schritt. - Dabei sollte sich eine Zusammenarbeit herauskristallisieren, die für beide Seiten funktioniert und ein für beide Seiten verständliche Kommunikationsstil entstehen.

Jedes etwas komplexere Softwareentwicklungsprojekt erfordert auch intensive Begleitung von Seiten des Auftraggebers!
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor