Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Bfrage nach uhrzeit und nur ausgabe bei gefundenen daten

Begonnen von Grumpy, Oktober 12, 2017, 11:48:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Grumpy

Gibt es eine Möglichkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Abfrage zu starten diese aber nur anzeigen, wenn daten gefunden wurden ?

Ich möchte Termine überwachen die die nächsten 4 Wochen anliegen. Die Abfrage besteht bereits. Jedoch soll dies automatisch im Hintergrund laufen und das ergebniss nur angezeigt werden wenn wirklich Termine anstehen ansonsten nix.

Normalerweise wird der Rechner selten neu gestartet, läuft zu 90% durch.

Lachtaube

Formulare oder Berichte in der Berichtsansicht können im Zeigeber-Ereignis VBA- oder Makro-Code ausführen, welcher dann zum Anzeigeneines Abfrageresultats herangezogen werden kann. Das Zeitgeberintervall, angegeben in Millisekunden, entscheidet, in welcher Frequenz der Code ausgeführt wird. Eine praktischen Einstellung von 15 Millisekunden (wäre in der Praxis kaum nutzbar) bis ca. 24,8 Tage ist möglich. Grundvoraussetzung ist, dass das Formular bzw. die Berichtsansicht (optional versteckt) geöffnet ist und bleibt.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Grumpy

Wo finde ich das Zeitgeber ereignis ??? (Neuling)
Der Bericht soll auch nur geöffnet werden wenn die Abfrage ein Ergebniss liefert

Lachtaube

Im Eigenschaftsblatt des Formulars findest Du im Register Ereignis Bei Zeitgeber und gleich darunter Zeitgeberintervall (weit nach unten scrollen).
Und wenn ein Bericht keine Daten enthält, kann man den Berichtsausdruck bzw. die PDF-Erstellung oder die Berichtsvorschau im Ereignis Bei Ohne Daten unterbinden, indem Cancel auf einen Wert ungleich 0 gesetzt wird.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Grumpy


Grumpy