Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Unterbericht ausblenden

Begonnen von Chacco.94, Dezember 15, 2017, 16:04:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Chacco.94

Hallo :)
Ich habe in meiner Access 2003 Datenbank einen Bericht mit einem Unterbericht. DerUnterbericht enthält jedoch nicht ür jeden Datensatz des Berichts Daten. Gibt es eine Möglichkeit, diesen auszublenden, wenn er leer ist?

Lachtaube

Grüße von der (⌒▽⌒)


MzKlMu

Hallo,
ZitatKlappt nicht
das nenne ich mal eine ausführliche Antwort, geradezu beispielhaft.  :-\
Gruß Klaus

Lachtaube

Bei mir klappt das. Den Unterschied zwischen Berichts- und Seitenansicht kennst Du?
Grüße von der (⌒▽⌒)

Chacco.94

Zitat von: Lachtaube am Dezember 15, 2017, 16:20:52
Bei mir klappt das. Den Unterschied zwischen Berichts- und Seitenansicht kennst Du?

Hups..ja den kenne ich,hatte das bloß nicht bedacht/ nicht richtig verstanden.. in der Seitenansicht klappt es..mir wäre jedoch eine solche Funktion auch für die Berichtsansicht wichtig..hast du da auch eine Idee?

Lachtaube

Ich verwende keine Berichtsansicht und kann Dir dabei nicht helfen.
Grüße von der (⌒▽⌒)

MzKlMu

Hallo,
der Berichtsansicht würde ich grundsätzlich nicht trauen. Der stellt nur einen Auszug der Daten dar zur schnellen Kontrolle des Designs wenn viele Daten vorliegen. Die Berichtsansicht ist daher zur Datensicht nicht brauchbar.
Gruß Klaus

PhilS

Alternative Lösungsmöglichkeit:
Stelle den Unterbericht vor allen auf "Vergrößerbar=Ja" ein. Dann verkleinere den Unterbericht so, dass er im Normalfall nur die Höhe einer Haarlinie hat. Wenn Daten vorhanden sind, sollte er sich nach Bedarf entsprechend vergrößern.

Dieser Ansatz hat bei mir bisher immer funktioniert, allerdings verwende ich die Berichtsansicht auch nicht gerade häufig.

Nachteil ist natürlich, dass der Unterbericht im Entwurf nahezu unsichtbar ist und man einfach wissen muss, dass er da ist und zur Laufzeit ggfls. angezeigt wird.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Chacco.94

#9
Vielen Dank. Probier ich nachher gleich mal aus!!:) doofe Frage, aber..wenn ich die Eigenschaft 'verkleinerbar' auch auf ja stelle, warum verkleinert er sich dann nicht , wenn keine daten vorhanden sind?

Bitte keine vollständigen Beiträge zitieren. Das verlängert nur unnötigerweise die Themen. Das Zitat habe ich daher gelöscht. MzKlMu

Lachtaube

Der Bereich im Unterbericht sowie die darin darstellenden Steuerelemente müssen auch verkleinerbar sein.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Domm

Darf ich mal fragen, warum die Berichtsansicht verpönt ist?
Gruß Domm

Lachtaube

Ich kann da nur für mich sprechen. Weil ich meine Berichte für das Drucken auf Papier oder für eine PDF-Ausgabe gestalte, verwende ich keine Berichtsansicht, die dann von einer realen Ausgabe abweicht und mir deshalb wenig nutzbringend erscheint. 
Grüße von der (⌒▽⌒)

DF6GL

Hallo,

m. M dazu:

Vor einiger Zeit hatte ich die Berichtsansicht auch für überflüssig, bzw. unzweckmäßig gehalten und einen Bericht nur als "Druckvorlage"  angesehen.

Die Berichtsansicht wird aber einem Bericht eher gerecht, wenn man "Bericht" hier als "Berichtserstattung" (im geschäftlichen Umfeld) ansieht.  Die Berichtsansicht hat nicht die Einschränkung auf Papierseiten- und -Darstellung, konzentriert sich eher auf die Zusammenfassung (Gruppierung)  und Berechnung der Daten.  Insofern treten auch keine Ereignisse auf, die sich u. a.  auf das Layout (OnFormat) und den Ausdruck (OnPrint) beziehen. Anstelle dessen  können Schaltflächen und Steuerelemente auf Klick reagieren, was eine Navigation möglich macht.

Natürlich ist das (noch) nicht optimal oder ausreichend entwickelt, kommt aber den Berichts(erstattungs)möglichkeiten anderer Programme ein bisschen näher. Ich verwende die Berichtsansicht als interaktive Berichterstattung (am Bildschirm)  gern und relativ häufig.

PhilS

Zitat von: Domm am Dezember 19, 2017, 11:08:05Darf ich mal fragen, warum die Berichtsansicht verpönt ist?
Die Berichtsansicht ist IMO nicht "verpönt". Ich schließe mich Franz' Ausführungen an, dass die Berichtsansicht durchaus eine sinnvolle Darstellung von Daten auf dem Bildschirm sein kann.

Auf der Access DevCon dieses Jahr hat Anders Ebro einen interessanten Vortrag gehalten, der zeigte welche Möglichkeiten die die Berichtsansicht in einem Unterbericht eines Formulars bietet, die ein klassisches Unterformular eben nicht bietet. Ein wesentlicher Punkt war dabei die Vergrößerbar/Verkleinerbar-Eigenschaft der Berichtssteuerelemente.

Übrigens gibt es die Vorträge der Access DevCon auf Video (Englisch, kostenpflichtig).

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor