Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Verlinkungsmakro

Begonnen von Alex_80, Dezember 19, 2017, 10:30:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alex_80

Hallo,

ich versuche mittels Makro eine Art Link zwischen zwei Formularen zu generieren. Dabei soll aus der Tabelle mit den Rechnungsübersichten per Klick auf die Rechnungsnummer der Datensatz mit der dazugehörigen Rechnungsnummer und den Leistungen zu diesem Datensatz in einem anderen Formular angezeigt werden. Quasi gefiltert nach dieser einen Rechnung mit den Leistungen.

In den Bedingungen versuche ich dieses Kriterium zu hinterlegen, bekomme aber immer nur ein leeres PopUp angezeigt (siehe Anlage). Kann mir da einer weiterhelfen?


AOT

Hallo,

Du darfst in der Bedingung nicht zweimal auf ein Formularfeld verweisen. Bei dem Formular, das Du aufrufst, musst Du auf das relevante Feld der Tabelle/Abfrage verweisen, die dem aufgerufenen Formular zugrunde liegt.

Gruß
Jürgen

Alex_80

Vielen Dank!

Folgendes hat geklappt:
[Rechnungsnummer]=[Formulare]![frm_Gesamtübersicht Rechnungen_UF]![Rechnungsnummer]
Das hilft allerdings nur, wenn ich es in dem Formular selber mache, also hier in der Gesamtübersicht der Rechnungsnummern. Ich habe allerdings diese Übersicht als Unterformular in einem Formular drin und da will er dann einen Parameterwert (siehe Anlage). Muss das hier nochmal anders gefasst werden?


Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Alex_80

Hallo,

also zu Link 1: Habe ich jetzt so umgesetzt, aber das Formular (frm_RechNr_UHF_XX) findet er nicht...warum auch immer:
Forms!frm_RechNr_UHF_XX.Recordset.FindFirst "Rechnungsnummer = " & Me!Rechnungsnummer

Zu Link 2: Das Unterformular weißt ja genau die selbe Struktur auf, wie das Formular selber. Sprich: Ich führe die Aktion im Unterformular aus und muss nicht vom Hauptformular auf das Unterformular verweisen. Aber mache ich das Unterformular in seiner eigenen Ansicht auf, funktioniert die Verlinkung, betätige ich die Verlinkung im eingebetteten Unterformular, braucht er Parameterwerte. Daher verstehe ich nicht, warum es einmal geht und einmal nicht.

MzKlMu

Hallo,
der Bezug in einem eingebetteten Ufo erfolgt anders wie beim Aufruf direkt.
Ganz allgemein so:
Forms!HafoName!UfoName.Form!Rechnungsnummer
Dabei ist als Ufo-Name nicht der Name zu verwenden den Du als Formularname vergeben hast, sondern der Name des Ufo-Steuerlements. Diesen Namen findest Du wenn Du den Rahmen des Ufos anklickst und dann in den Eigenschaften diesen Namen suchst.
Gruß Klaus