Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anzeige: Neue Version existiert

Begonnen von Carl, Februar 06, 2018, 08:35:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DF6GL

Hallo,



Private Sub Form_Current()
FileCopy "S:\Frontend.accdb",  Application.CurrentProject.Path & "\Frontend.accdb"
End Sub




Bist Du sicher, dass die Frontend.accdb in das Verzeichnis der loader.accdb kopiert werden soll?

Und warum beim Form_Current-Ereignis? Jedesmal würde die FE-Datei beim Datensatzwechsel (falls ein  solcher überhaupt auftreten kann) neu kopiert.

Was passiert denn nach dem Kopieren?



Beaker s.a.

@Franz
ZitatBist Du sicher, dass die Frontend.accdb in das Verzeichnis der loader.accdb kopiert werden soll?
Warum nicht? Bei mir liegen Loader und FE auch im gleichen lokalen
Verzeichnis.

@Carl
Wo hakt es denn in der von mir (#11) gezeigten Lösung?

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Carl

#32
Zitat von: Beaker s.a. am Februar 18, 2018, 13:46:28
@Carl
Wo hakt es denn in der von mir (#11) gezeigten Lösung?

gruss ekkehard

Ich vermute es ist zu viel auf einmal, ich verstehe es nicht. Ich bin vom Denken her nicht so gut in diesen Gegenständen. Am Besten ist, wenn ich mich mit Beispielen schrittweise heran taste und sie lerne. :-)

Diese "Löffelfütterung" ist in dem Fall besser. Zum Beispiel kriege ich bei mehreren sich kombinierenden Fehlern den Fehler nur noch sehr schlecht über die Kombinatorik raus. Es erscheint mir besser, schrittweise zu bauen und immer von einer funktionierenden Zeile zur nächsten zu hangeln.

Carl

Carl

Zitat von: DF6GL am Februar 18, 2018, 10:05:38
Bist Du sicher, dass die Frontend.accdb in das Verzeichnis der loader.accdb kopiert werden soll?

Ja, ich möchte es auf z.B. dem Desktop haben. Das Frontend soll jedesmal neu geladen werden. Wenn der user es direkt startet, erkennt es selbst, ob es veraltet ist und schließt sich im Bedarfsfall mit dem Hinweis, mit dem Loader zu starten.

Zitat von: DF6GL am Februar 18, 2018, 10:05:38
Und warum beim Form_Current-Ereignis? Jedesmal würde die FE-Datei beim Datensatzwechsel (falls ein  solcher überhaupt auftreten kann) neu kopiert.

Das verstehe ich nicht. Welcher Datensatzwechsel?

Zitat von: DF6GL am Februar 18, 2018, 10:05:38
Was passiert denn nach dem Kopieren?

Nach dem Kopieren möchte ich das Frontend öffnen und den Loader schließen.

Würdest Du es anders machen?

Carl

Carl

Was ist denn an diesem code falsch?

Er soll
* ein Frontend öffnen, das im selben Verzeichnis liegt wie der Loader
* den Focus darauf richten
* die Access-Installation soll dabei mit "SysCmd" abgefragt werden, weil sie abweichen kann


Shell "SysCmd(acSysCmdAccessDir) \Frontend.accdb", vbNormalFocus


Carl

Lachtaube

   Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir) "Frontend.accdb", vbNormalFocus
Grüße von der (⌒▽⌒)

Carl

#36
Das wird rot, er erwartet Anweisungsende. Fehlt da ein Komma?


Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir), "Frontend.accdb", vbNormalFocus


Hier erwartet Access ein Anweisungsende, was ist damit gemeint?

Carl


Lachtaube

Da fehlt dann noch ein & zur Verknüpfung des Pfads.
Grüße von der (⌒▽⌒)

Carl

Ich habe viele Kombinationen durch, an welcher Stelle?


Shell & SysCmd(acSysCmdAccessDir) "Frontend.accdb", vbNormalFocus
Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir) & "Frontend.accdb", vbNormalFocus

Carl

Bei diesem Code markiert Access die Zeile mit Shell SysCmd gelb. Ich weiß einfach nicht, woran es liegt.

Kopieren und schließen klappt, nur die kopierte DB wird nicht aufgerufen.


Private Sub Form_Current()
FileCopy "S:\AutorentoolFrontend.accdb", Application.CurrentProject.Path & "\Frontend.accdb"
Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir) & "Frontend.accdb", vbNormalFocus
DoCmd.Quit
End Sub


Was könnte es sein?

Carl

DF6GL

Hallo,

Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir) & "MSaccess.exe """ & CurrentProject.Path & "\Frontend.accdb""", vbNormalFocus

Lachtaube

   Shell SysCmd(acSysCmdAccessDir) & "MsAccess.exe """ & _
         CurrentProject.Path & "\Frontend.accdb""", vbNormalFocus
Grüße von der (⌒▽⌒)

Carl

Ach so, der Name der Exe! Vielen Dank! Ich wende es mehrfach an. :-)

Carl

Beaker s.a.

Hallo Carl,
Das steht aber auch schon in meinem Code aus #11 so drin
strAccessPath = SysCmd(acSysCmdAccessDir) & "MSACCESS.EXE"
Allerdings ist dann in der Shell-Anweisung eine Fehler  >:( -
statt
ZitatShell(conAccessPath & " " & conOldVersionPath & conAppName, vbNormalFocus)
muss es natürlich
ZitatShell(strAccessPath & " " & conOldVersionPath & conAppName, vbNormalFocus)
heissen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Carl

Ach, stimmt. Ich habe das nicht gesehen.

Sag mal, ist die Frage nach dem automatischen Aktivieren der Makros ungünstig gewesen?

Carl