Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

verknüpfte Bilder in A03

Begonnen von MaxP, April 03, 2018, 15:23:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MaxP

Hallo zusammen,
ich möchte gerne in einem Formular Fotos im JPG-Format anzeigen, die außerhalb von Access 2003 gespeichert sind.

Ich habe es mit diesem Beispiel (http://www.access-im-unternehmen.de/182.0.html) ausprobiert, jedoch ohne Erfolg (die Pfade und Dateinamen wurden natürlich geändert). Das Formular wird ohne Bild angezeigt. Es erfolgt auch keine Fehlermeldung.

Was habe ich falsch gemacht?
Oder gibt es eine einfachere Lösung?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

MaxP

habe aus dem Download-Bereich den Link "Verknüpfte Bilder" gefunden (Danke @Hondo). Passt schon ganz gut.

Gibt es hierbei irgendwie die Möglichkeit, das Bild um 90° zu drehen? Oder es mit einem Klick z.B. in einem Fotobearbeitungsprogramm bearbeiten zu können?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

Lachtaube

Wenn das mit der Windows-Fotoanzeige nicht funktioniert, besorge Dir z.B. IrfanView.
Grüße von der (⌒▽⌒)

MaxP

Sorry, aber ich glaube, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich meinte, ob es aus Access heraus die Möglichkeit gibt (z.B. durch einen Doppelklick auf das bereits eingefügte Bild oder einen Button), ein Bearbeitungsprogramm zu starten?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

bahasu

Hi,

funktioniert mit der Deklaration in einem Modul:
Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" (ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long


und im Formular beim Bildsteuerelement z.B. beim Ereignis "Beim Doppelklicken" eintragen:
    Dim ret As Long
    ret = ShellExecute(Application.hWndAccessApp, "open", Me.DeinBild, vbNullChar, "", 1)


"DeinBild" ist der Name Deines Steuerelementes.
Gibt daneben auch noch Alternativen mit FollowHyperlink.

Harald
Servus

MaxP

Hallo Harald,

danke dir, so etwas habe ich gemeint.

Leider funkt es nicht. Ich habe den 1. Code unter Modul1 eingefügt und auch so gespeichert.
Den 2. Code habe ich im Bildsteuerelement unter Ereignis Doppelklick eingefügt. Die Feldbezeichnung habe ich aktualisiert.
Access warf die Fehlermeldung: "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht." Der Debugger markierte dann den Code des Bildsteuerelements.

Wo könnte der Fehler stecken?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

DF6GL

Hallo,

was zeigt denn

Debug.Print Me.DeinBild

im VBA-Direktfenster?


oder MsgBox Me.DeinBild

in einer Messagebox?

MaxP

Hallo Franz,

da meine VBA-Kenntnisse miserabel sind, kann ich leider mit deinen Anweisungen nicht viel anfangen.  :-\
Kannst du es vielleicht einfacher ausdrücken?

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003

Beaker s.a.

Nee, einfacher geht das nicht. Du könntest aber mal in der OH nach den
Begriffen "MsgBox" und "Debug" nachlesen.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Lachtaube

Unter Programm zu Dokument starten ist die Sache mit ShellExecute etwas aufbereitet. Halte Dich an den Abschnitt Code / Quelltext. Im Doppelklickereignis sollte dieser Code genügen.
Private Sub MeinBildSteuerelement_DblClick(Cancel As Integer)
   ShellExec Me.MeinBildSteuerelement.Picture
End Sub
Grüße von der (⌒▽⌒)

MaxP

So, jetzt funkts!
Nach dem Doppelklick öffnet sich Standardgrafikprogramm.

Danke an alle!

Gruß
Max
Win 10 pro 64 bit, Access 2003