Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Einzelnen Datensatz in AccessBericht als PDF ausgeben.

Begonnen von DaKain, April 04, 2018, 23:39:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DaKain

Moin Moin, bin Brandneu hier im Forum und habe vor zwei Wochen Lehrgänge zum Thema Access besucht. Diese waren sehr hilfreich, jedoch wurde das Thema VBA nicht behandelt.

Nun habe ich das Problem, das ich einen Bericht aus der Datenbank erzeugen möchte der wiederrum in PDF wiedergegeben werden muss. Er muss nicht zwingen gespeichert werden (wenn das nicht nötig ist) Denn der Pfad wo ich das PDF ablege kann immer mal wieder variieren.
Die besonderheit bei dem Bericht ist, das ich den Bericht aus einem einzelnen Datensatz Erzeugen und in PDF ausgeben möchte.

Genial wäre wenn ich im Formular auf einen Button drücke und nach der ID gefragt werde die ich in PDF erzeugen möchte.
Oder auch super oder besser wäre wenn ich den aktuellen im Formular angezeigten Datensatz in PDF ausgeben könnte.

Versucht habe ich dies hier:



Private Sub Befehl41_Click()

On Error GoTo fehler

    DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Ausdruck_Neu", _
        acFormatPDF, "Einzelbericht.pdf", True

Exit_fehler:
    Exit Sub
fehler:
    MsgBox Err.Description
    Resume Exit_fehler



End Sub

Er macht mir zwar das PDF auf aber leider hat es alle Datensätze enthalten nicht nur der angezeigte :-(

Könnt ihr mir hier helfen?


DF6GL

Hallo,


Quick&dirty(!)


füge in der Berichtsabfrage im Feld Kriterium in der entspr. Spalte  einen Parameter ein:

Feld:           IDFeld
Kriterium:   [Bitte ID-Wert eingeben.]

Das ist lediglich eine von mehreren Möglichkeiten, die Abfrage zu filtern.



DaKain

#2
Danke für deine Antwort...
Ich habe das jetzt mal getestet. Das funktioniert auch so halbwegs, AAABER Das Problem an der Sache ist, das es sich um ein Eingabeformular handelt, Der Endbenutzer soll dort eingaben machen und diese dann in PDF ausgeben.

Wenn ich das Filterkriterium in der Abfrage habe dann werde ich beim öffnen des Formulars immer nach der "ID" gefragt, obwohl ich erst eine Eingabe machen möchte und diese dann direkt in PDF ausgeben möchte.

Versteht ihr was ich meine?!

Gruß Kain

DF6GL

Hallo,

was jetzt  ?

willst Du einen Bericht drucken, der seine Daten aus Tabellen, bzw. einer Abfrage bezieht
oder willst Du ein ungebundenes Formular drucken, in das Eingaben gemacht werden
oder soll mit einem gebundenem Formular Eingaben gemacht und gespeichert werden und diese dann als Bericht in eine PDF-Datei exportiert werden?


DaKain

Letzteres ist zutreffend. Es sollen Eingaben in einem gebundenen Formular gemacht werden die dann in einer Tabelle/Datenbak archiviert werden. (Bis hier hin funktioniert alles) und nach der Eingabe im Formular soll ein Bericht erzeugt werden welcher nur den soeben eingegebenen Datensatz in PDF ausgibt.




DF6GL

Hallo,

ein gebundenes Form speichert immer die Daten in einer Tabelle ab...


Erzeuge eine Abfrage für den Bericht, die in der ID-Feld-Spalte als Kriterium den Verweis auf das Formular-Textfeld erhält, das wiederum den Primärschlüssel-Wert anzeigt.

Kriterium:  Forms!MeinEingabeform!IDTextfeld


"MeinEingabeform" und "IDTextfeld"  sind an die korrekten Namen anzupassen.

Als Klick-Ereignisprozedur hinter einer Schaltfläche ( oder, je nachdem, wie es ablaufen soll, in der Nach-Aktualisierung-Ereignisprozedur des Forms) wird folgender Code eingesetzt:

DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rpt_DeinBericht", acFormatPDF, Currentproject.Path & "\PDFDateiName.pdf"



DaKain

Juhuuuuuu....

es hat geklappt!!! Vielen vielen Dank!!! Spitzenklasse!!!

Wenn du mir jetzt noch den Code nennen könntest damit er die erstellte PDF gleich öffnet, dann bist du mein Held! :-)

Grüße Kain

Joss

Hallo Kain,

wenn du in der Hilfe unter OutputTo nachschaust, findest du den Parameter AutoStart.

DoCmd.OutputTo acOutputReport, "rpt_DeinBericht", acFormatPDF, _
                CurrentProject.Path & "\PDFDateiName.pdf", True


Gruß
Josef